19 Slaloms ohne Ausfall: ÖSV-Star Liensberger schlägt sogar Rekordfrau Shiffrin

Katharina Liensberger bewegt sich mit Risikofreude und Sicherheit durch den Stangenwald
Seit knapp 2 Jahren kam Katharina Liensberger in allen Slaloms ins Ziel. In Levi ist die Vorarlbergerin am Samstag reif für den Sieg.

Slalomläufer sind grundsätzlich nicht zu beneiden. Ihnen stellen sich auf der Piste so viele Probleme in den Weg, dass das Scheitern praktisch in der Natur der Sache liegt.

60 Slalomtore pro Lauf bedeuten nun einmal 60 Gelegenheiten, vom Kurs abzukommen, einzufädeln oder einen anderen Lapsus zu begehen.

Katharina Liensberger kennt dieses Gefühl mittlerweile nur mehr vom Hörensagen. Wenn die Vorarlbergerin am Samstag im finnischen Levi in die neue Slalom-Saison startet (10/13 Uhr, ORF 1), dann ist ihr letzter Einfädler in einem Rennen längst Schnee von vorgestern.

Katharina Liensberger ist bereit für die neue Slalom-Saison

Katharina Liensberger ist bereit für die neue Slalom-Saison

2.280 Slalomtore korrekt passiert

Seit 26. November 2023 (Killington) kam Katharina Liensberger in all ihren Slaloms ins Ziel: Das sind 19 Rennen, 38 Läufe oder umgerechnet 2.280 (!) Slalomtore, die die Weltmeisterin von 2021 korrekt durchfahren ist. 

Damit war Liensberger in den letzten beiden Wintern von allen Slalomläuferinnen mit Abstand am stabilsten und sichersten unterwegs.

Risiko & Kontrolle

Nur zur Einordnung: US-Star Mikaela Shiffrin, mit 101 Weltcupsiegen die unangefochtene Nummer 1 im Weltcup, blieb inklusive WM die letzten zehn Slaloms ohne Ausfall. 

Die Kroatin Zrinka Ljutic, in der vergangenen Saison Gewinnerin der kleinen Kristallkugel, kam fünf Mal in Folge in die Wertung. 

Katharina Truppe, im März in Åre Österreichs letzte Slalomsiegerin, schied beim Weltcupfinale aus.

Dieser beeindruckenden Bilanz von Katharina Liensberger mit 19 Slaloms ohne Ausfall liegen ja keineswegs Bremsschwünge oder Sicherheitsläufe zugrunde. 

Die Slalom-Gesamtweltcupsiegerin von 2020/’21 hat gerade im letzten Winter für sich die optimale Mischung aus Risikobereitschaft und Kontrolle gefunden.

Bei der Heim-WM in Saalbach-Hinterglemm gewann Katharina Liensberger im Slalom die Bronzemedaille

Bei der Heim-WM in Saalbach-Hinterglemm gewann Katharina Liensberger im Slalom die Bronzemedaille

In den letzten 14 Slaloms war Liensberger immer in den Top Ten gelandet, der zweite Rang im Slalomweltcup und die Bronzemedaille bei der Heim-WM in Saalbach-Hinterglemm verdeutlichen die Konstanz auf allerhöchstem Niveau.

„Ich muss mich steigern, dass es endlich wieder ganz nach oben reicht“, sagt Liensberger. Seit ihrem letzten Weltcupsieg im Slalom sind fast vier Jahre vergangen, die Zeit scheint nach der vergangenen Saison reif für das oberste Treppchen.

Kommentare