Stefan Kraft fehlen nur mehr 61 Punkte auf den Gesamtweltcupsieg

Stefan Kraft fehlen nur mehr 61 Punkte auf den Gesamtweltcupsieg
Der Salzburger baute mit Rang 17 in Lillehammer seine Führung aus. Die große Kristallkugel sollte ihm sicher sein.

Nach einem 17. Platz kommt Stefan Kraft normalerweise kein Lächeln über die Lippen. Aber in Lillehammer konnte sich der Salzburger mit diesem für seine Verhältnisse schwachen Abschneiden durchaus anfreunden. Denn sein großer Widersacher im Kampf um die große Kristallkugel, der Deutsche Karl Geiger, landete als 19. hinter ihm.

Damit baute der 26-Jährige seine Führung im Gesamtweltcup auf 140 Punkte aus. In den verbleibenden zwei Einzelwettkämpfen in Trondheim (Donnerstag) und in Vikersund (Sonntag) sollte sich der Österreicher den zweiten Gesamtweltcupsieg nicht mehr nehmen lassen. Kraft braucht nur mehr 61 Zähler, um zum zweiten Mal nach 2016/'17 die große Kristallkugel zu gewinnen.

 

Bester Österreicher war in Lillehammer Philipp Aschenwald: Der Zillertaler landete auf dem sechsten Rang. Der Sieg ging an den polnischen Routinier Kamil Stoch, der vor den beiden Slowenen Zila Jegar und Timi Zajc gewann. Stoch liegt nun auch in der Wertung der norwegischen Raw Air voran.

Damen: Hölzl Dritte, Seifriedsberger schwer verletzt

Einen Tag nach ihrem Sturz und Rang neun holte Chiara Hölzl am Dienstag wieder einen Podestplatz im Damen-Weltcup. Die Salzburgerin landete in Lillehammer vor Eva Pinkelnig an der dritten Stelle. Ihre Rivalin in der Gesamtwertung, die Norwegerin Maren Lundby, gewann vor Landsfrau Silje Opseth und baute die Führung vor Hölzl auf 65 Punkte aus.

Jacqueline Seifriedsberger kam im ersten Durchgang nach der Landung nach einem 134-m-Sprung (7. Platz) zu Sturz. Nach erster Diagnose durch Teamarzt Thomas Lutze bestand Verdacht auf einen Kreuzbandriss im linken Knie.

Kommentare