Peking 2022 bereits die sechsterfolgreichsten Winterspiele Österreichs

Peking 2022 bereits die sechsterfolgreichsten Winterspiele Österreichs
Nur bei drei Olympischen Winterspielen gelangen dem Team des ÖOC mehr Goldmedaillen.

Nach nur sechs von 16 Wettkampftagen mit Medaillenentscheidungen sind die XXIV. Olympischen Winterspiele in China bereits die sechsterfolgreichsten der Geschichte für Österreich. Mit bisher vier Goldmedaillen schloss das 106-köpfige ÖOC-Aufgebot an Titeln zu Sotschi 2014, Vancouver 2010 und Innsbruck 1964 auf. Mehr Goldene hat es nur 2006 in Turin mit neun, 1992 in Albertville mit sechs und 2018 in Pyeongchang mit fünf gegeben.

Nach 45 von 109 Wettbewerben hält Österreich bei den Peking-Spielen bei viermal Gold, fünfmal Silber und viermal Bronze. Rot-Weiß-Rot ist bisher in mehr als einem Viertel aller Bewerbe auf dem Podest gelandet. Im Medaillenspiegel liegt das ÖOC-Team hinter Deutschland mit sechsmal Gold und dreimal Silber und Norwegen mit fünfmal Gold, dreimal Silber und viermal Bronze auf Rang drei. Gemessen an der Anzahl der Medaillen ist Österreich mit 13 sogar Spitzenreiter.

Österreichs Medaillenbilanz bei Winterspielen:

                      Gold Silber Bronze Ges.
 2006 Turin              9    7    7     23
 1992 Albertville        6    7    8     21
 2018 Pyeongchang        5    3    6     14
 2014 Sotschi            4    8    5     17
 2010 Vancouver          4    6    6     16
 2022 Peking             4    5    4     13 *
 1964 Innsbruck          4    5    3     12
 1956 Cortina d'Ampezzo  4    3    4     11
 1998 Nagano             3    5    9     17
 1988 Calgary            3    5    2     10
 2002 Salt Lake City     3    4   10     17
 1968 Grenoble           3    4    4     11
 1980 Lake Placid        3    2    2      7
 1952 Oslo               2    4    2      8
 1994 Lillehammer        2    3    4      9
 1976 Innsbruck          2    2    2      6
 1924 Chamonix           2    1    -      3
 1948 St. Moritz         1    3    4      8
 1960 Squaw Valley       1    2    3      6
 1972 Sapporo            1    2    2      5
 1936 Garmisch-Partenk.  1    1    2      4
 1932 Lake Placid        1    1    -      2
 1928 St. Moritz         -    3    1      4
 1984 Sarajevo           -    -    1      1
                        -------------------
                        68   86   91    245

* = Stand nach dem 6. Wettkampftag

Kommentare