So haben Sie Box-Legende Muhammad Ali noch nie gesehen

Muhammad Ali steht in einer Boxhalle, umgeben von Zuschauern.
Der "Rumble in the Junge" zwischen Ali und George Foreman war der legendärste Kampf der Geschichte. Nun gibt es neue Fotos.

Mit einem noch nie dagewesenen Ballyhoo wird 1974 der „Rumble in the Jungle“ eingeläutet, eines der bedeutsamsten Sportereignisse der Geschichte. Organisiert und inszeniert von Don King, dem gleichsam legendären wie kriminellen Boxpromoter mit der Sturmfrisur, im Reich des korrupten Diktators Mobutu mit der Leopardenmütze.

Gemeinsam bringen sie die Rekordbörse von zehn Millionen Dollar auf, um die beiden besten Boxer nach Kinshasa (Zaire) zu locken.

Muhammad Ali liegt entspannt mit einer Spielzeugwaffe auf einer Couch vor einem Fenster.

Ali entspannt sich nach dem Training, auf ihm sein Gehstock 

Ein Boxer steht über seinem am Boden liegenden Gegner, während der Ringrichter dazwischen geht.

Kurz  vor Ende der achten Runde wird Foreman ausgezählt

Ein Boxer im Ring mit erhobener Faust, während Don King zusieht.

Ali (re.) provoziert, Foreman (li.) reagiert, Don King schlichtet

Don King steht mit ausgebreiteten Armen in einem Boxring.

Promoter Don King genießt den Auftritt im Ring 

Muhammad Ali sitzt in seiner Umkleidekabine auf einer Bank.

Kurz vor dem Kampf sagt Ali: „Ich werde tanzen“ 

Muhammad Ali im Ring, gehüllt in einen verzierten Bademantel, neben einer US-Flagge.

Mit einer afrikanischen Robe steigt Ali in den Ring 

Muhammad Ali steht aus einem Fahrzeug heraus und wird von einer jubelnden Menschenmenge umringt.

„Ali, boma ye!“ („Ali, töte ihn!“) riefen die Menschen 

Ein Boxkampf in einem blauen Ring, umgeben von Zuschauern.

Ali verhielt sich lange defensiv und ließ sich in die Seile drängen

Eine Frau küsst Muhammad Ali auf die Wange, während er die Augen geschlossen hält.

Ali bekam Besuch von seiner Frau Belinda

Muhammad Ali steht vor einer Menschenmenge.

Nach einer Trainingseinheit spricht Ali mit der Menge

Am 30. Oktober um 4.30 Uhr in der Früh liefern einander George Foreman und Muhammad Ali vor 60.000 Zuschauern einen epischen WM-Kampf, den größten der Box-Geschichte. Der amtiere Schwergewichtsweltmeister Foreman ist der klare Favorit, in 40 Profikämpfen ist der 25-Jährige mit den extrem harten Schlägen ungeschlagen (37 K. o.).

Ali ist hingegen schon 32, er hat seine beste Zeit scheinbar hinter sich. Doch die Sympathien sind beim Außenseiter, dem Vorreiter eines neuen schwarzen Selbstbewusstseins, der auf den Kontinent seiner Ahnen zurückgekehrt ist.

Foreman dominiert über weite Strecken, doch dann verlässt ihn in der schwülen Hitze die Kraft. Ali schlägt eine Kombination von fünf Schlägen, dann geht Foreman kurz vor Ende der achten Runde k. o.

In Kinshasa dabei war auch Starautor und Pulitzer-Preisträger Norman Mailer. Sein Text „The Fight“ erscheint nun in einer gekürzten Fassung neu, erstmals bebildert mit Fotografien von Neil Leifer und Howard L. Bingham.

Kommentare