Prozessbeginn gegen Jérôme Boateng: Vom Vorbild zum Angeklagten

Jérôme Boateng 2022 im Gericht. Das Verfahren zieht sich schon über Jahre
Das Verfahren gegen den früheren Bayern- und DFB-Star, der jüngst vom LASK engagiert wurde, startet in München am selben Tag wie die Fußball-EM.

Ein paar Stunden bevor im Münchner Allianz Stadion die Fußball-Europameisterschaft der Männer angepfiffen wird, startet rund 10 Kilometer Luftlinie entfernt der Prozess gegen Jérôme Boateng. Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler, Champions-League-Sieger und Weltmeister von 2014, der vor wenigen Tagen einen Profivertrag beim österreichischen Bundesligisten LASK unterzeichnet hat, muss sich im Landgericht München I heute ab 10 Uhr unter anderem dem Vorwurf der Körperverletzung stellen.

Was wird Boateng vorgeworfen? 

Boatengs Ex-Freundin und Mutter zweier seiner Kinder wirft ihm vor, dass er ihr im Urlaub im Sommer 2018 im Streit den Daumen ins Auge gedrückt, sie mit der Faust in den Körper geschlagen und ihr in den Kopf gebissen habe. Jérôme Boateng bestreitet die Vorwürfe. Er gilt juristisch weiter als unschuldig. Im Zentrum des langen Verfahrens steht die Frage, ob er seine damalige Partnerin körperlich attackiert und beleidigt hat, oder ob sie sich das nur ausgedacht hat, um im Sorgerechtsstreit um die gemeinsamen Kinder ein Argument zu haben.

Kommentare