Dreispringer Kingley: Ein WM-Neuling nimmt das Finale ins Visier

Mit Dreispringer Endiorass Kingley feiert heute ein weiterer Österreicher seine WM-Premiere. Der Linzer löschte heuer den 37 Jahre alten österreichischen Rekord aus und spricht vor seinem Einsatz über ...
... seine Premiere beim Diamond-League-Finale in Zürich: Es war super, die Teilnehmer waren natürlich sehr stark, mit Olympiasiegern und Weltmeistern. Ich wollte mir einen von denen noch holen, das habe ich leider nicht geschafft.
... den perfekten Sprung: Der Anlauf muss passen, die Geschwindigkeit muss hoch sein und ich muss groß bleiben. Dann muss man natürlich den Balken genau treffen. Und bei der Landung zwischen dem ersten und dem letzten darf man nicht einbrechen. Und wenn man das alles schafft, springt man 18,40 Meter.
... seine Steigerung in den letzten zwei Saisonen: Durch meine Verletzung hatte ich fast ein Monat Bettruhe. Es war hart zu sehen, wie die anderen springen. Es war danach der Wille da und wir haben unsere Ziele erreicht. Es war eine schöne, gleichmäßige Entwicklung.
... Erwartungen: Das Finale wäre schon ein Traum. Von der Weite her möchte ich nichts sagen. Für mich ist es der Saisonabschluss.
... Taktik: Es gibt diese Springer, die fünf ungültige Sprünge haben, aber dafür einen, der richtig weit geht. Aber wenn die ersten drei ungültig sind, ist man weg. Aber mit Stress kann ich umgehen.
... körperliche Voraussetzungen: Meine Größe von 1,98 ist sicher ein Vorteil. Ich habe längere Schritte, aber kleinere Athleten können vielleicht spritziger sein.
... Christian Taylor, den zweifachen Dreisprung-Olympiasieger und ÖLV-Sportchef: Wir trainieren ein- bis zweimal die Woche gemeinsam.
... seine Brillen: Seit ich zehn Jahre alt bin, trage ich starke Brillen für die Ferne. Ich war als kleines Kind vielleicht ein bisschen zu viel vor dem Fernseher (lacht). Natürlich gibt es die Überlegung, ob ich vielleicht einmal eine Operation mache. Ich habe sieben Dioptrien, das ist schon eine Menge. Aber dafür treffe ich den Balken eigentlich schon recht gut.
... Pläne: Natürlich ist Olympia 2028 mein Traum. Aber bis dahin sind die kleinen Dinge wie EM und WM schon wichtig. Mein Rekord hätte für das Olympiafinale in Paris gereicht.
Kommentare