ÖFB-Test gegen Moldau ohne Alaba - wer qualifiziert sich für Stockholm?

FUSSBALL: ÖFB-ABSCHLUSSTRAINING VOR SPIEL GEGEN MOLDAU: ALABA / ARNAUTOVIC
Österreich testet in Linz gegen Moldau. Alaba und Sabitzer sollen geschont werden, Arnautovic kommt nach der Pause.

Man kann davon ausgehen, dass Österreichs Teamkicker so gut gedehnt sind, dass der Spagat zwischen dem Testspiel am Donnerstag (20.30 Uhr/live ServusTV) in Linz und dem EM-Quali-Match am Dienstag in Schweden gelingen kann. Erstmals in seiner Amtszeit verriet Teamchef Ralf Rangnick die Aufstellung am Tag vor dem Spiel.

➤ Lesen Sie auch, was der ÖFB-Sportdirektor sagt

ÖFB-Test gegen Moldau ohne Alaba - wer qualifiziert sich für Stockholm?

Bachmann wird das Tor hüten, weil sich Hedl schon gegen Andorra einst präsentieren durfte und Schlager für Schweden gesetzt ist. Darüber hinaus versuchte das Trainerteam eine Mischung zu finden aus Spielern, „die Spielpraxis benötigen und eine Chance erhalten sich zu präsentieren“ , und aus Routiniers wie Laimer, der wie schon im März gegen Estland als Kapitän vorangehen wird.

„Das hat für mich eine große Bedeutung, weil es immer ein Zeichen ist, dass man vorangehen soll.“

Da Laimer in der Kapitänshierarchie noch auf Platz vier rangiert, werden Alaba, Arnautovic und Sabitzer nicht von Beginn an dabei sein. Alaba soll, wenn es der Spielverlauf hergibt, komplett geschont werden, eventuell auch Sabitzer. „David wollen wir nicht unnötig belasten, weil er mit Real Madrid ohnehin genügend Spiele bestreitet.“

Arnautovic soll zur Pause eingetauscht werden. „Marko braucht Minuten, daher wird er auch spielen“, so Rangnick.

FUSSBALL: PK ÖFB VOR SPIEL GEGEN MOLDAU: RANGNICK / LAIMER

Zwei Paar Schuhe

Die UEFA schreibt sechs mögliche Wechsel vor, eine Bestimmung, die sich Rangnick nicht ganz erschließt. „Ich verstehe das nicht, kein Teamchef in Europa wird das verstehen. Ich würde am Liebsten elf Mal wechseln.“ So gilt es eben eine Mischung zu finden. Einerseits innerhalb der Mannschaft, andererseits zwischen den zwei Spielen in wenigen Tagen.

„In Wahrheit kann man bei allem Respekt vor Moldau die zwei Spiele nicht vergleichen. Schweden wird ein anderes Kaliber. Das Spiel in Linz ist ein Qualifying für Stockholm.“ Denn auf den meisten Positionen hat Rangnick die Idealbesetzung gefunden, „aber auf ein paar gibt es noch Alternativen“.

Rangnick erwartet den Gegner in einem 5-4-1 oder 5-3-2, jedenfalls auf Umschalten und Konter ausgerichtet. „Sie werden uns nicht viel Raum zum Bespielen geben, das geht dann in Richtung Andorra.“ In Malaga gewann Österreich im vergangenen Jahr mit viel Mühe 1:0. „Ich hoffe, dass es diesmal fairer bleibt“, so Rangnick, der klare Forderungen an seine Mannschaft hat: „Zielstrebig agieren, vertikal hinter die Kette spielen, auch wenn sie tief steht.“

Nur nicht halb gar

Der Kapitän wollte schon am Mittwoch verbal dafür sorgen, dass alle den Test zu 100 Prozent ernst nehmen. „Halbgar brauchen wir da nicht reinzugehen. Man muss auch sehen, dass wir Spaß haben an dem, was wir machen. Kicken, Tore schießen, aber auch konsequent sein. Das ist ein Länderspiel für Österreich, das wollen wir gewinnen und die Fans mitreißen.“

12.000 Karten wurden bisher verkauft, Rangnick hofft auf viele Kurzentschlossene.

FUSSBALL: ÖFB-ABSCHLUSSTRAINING VOR SPIEL GEGEN MOLDAU: RANGNICK

An das Schweden-Spiel möchte man noch nicht denken im Nationalteam, wenngleich „wir wissen, dass wir in Stockholm einen Riesenschritt in Richtung Endrunde machen können“.

Am Mittwoch lud das Trainerteam zu einem Teamabend mit Grillerei, was die ohnehin gute Stimmung noch weiter heben sollte. „Es wird jedenfalls ein leiwander Abend“, sprach Rangnick in österreichischem Idiom.

Kommentare