ÖFB-Noten nach dem 1:2: Zwei Einserschüler und Pechvogel Arnautovic

Österreichs Nationalmannschaft hat im zweiten Spiel unter Teamchef Ralf Rangnick die erste Niederlage kassiert. Drei Tage nach dem 3:0 in Kroatien setzte es gegen Dänemark eine 1:2-Niederlage. Die Partie hatte wegen eines Stromausfalls in Teilen des zweiten Bezirks in Wien mit 90-minütiger Verspätung begonnen.
Das ÖFB_team war im Kollektiv und auch individuell gut – aber nicht gut genug, um gegen eine sehr gute dänische Mannschaft auch vom Resultat her zu bestehen. Der KURIER verteilte wie immer Noten 1 bis 5 an die ÖFB-Kicker. Dabei stachen zwei Spieler besonders heraus.
- Andy Marek: Note 1
Der Stadionsprecher brillierte beim 90-minütigen Vorspiel als Entertainer, hielt die Fans sogar gesanglich bei Laune. Im Wiener Prater gab es endlich wieder eine Doppel-Veranstaltung.
- Patrick Pentz: Note 2
In seinem ersten Länderspiel von Beginn an stellte er sein Selbstvertrauen unter Beweis, strahlte vor allem mit dem Ball am Fuß Ruhe aus. Mit der Hand konnte er sich bei einer großen Chance von Poulsen auszeichnen.

- Christopher Trimmel: Note 3
Schaltete sich auf der rechten Seite immer wieder in die Offensive ein. Beim 1:2 hätte er konsequenter attackieren müssen.
- Stefan Posch: Note 3
Neben Alaba machte er eine gute Figur und ein unaufgeregtes Spiel. Musste dann verletzt raus.

- David Alaba: Note 1
Der Kapitän gewann Laufduelle, klärte mit Übersicht Situationen, schüttelte immer wieder lange Bälle aus dem Fußgelenk. Einen Eckball drehte er beinahe direkt ins Tor.
- Marco Friedl: Note 4
Er fälschte vor dem 0:1 den Ball unglücklich ab. Spielte solide, allerdings schaltete er sich fast nie offensiv ein.
- Xaver Schlager: Note 2
Eroberte wie gewohnt viele Bälle im zentralen Mittelfeld, versuchte das Spiel nach vorne schnell zu machen und erzielte den Ausgleich.
- Nicolas Seiwald: Note 2
Von Beginn an stark mit viel Dynamik, hatte zunächst auch viel Drang nach vorne, war danach vermehrt defensiv beschäftigt. Präsent in den Zweikämpfen.
- Konrad Laimer: Note 1
Es hat den Anschein, dass er unter Rangnick noch mehr aufblüht. Ist nahezu überall auf dem Feld zu finden. Sein Spiel gestaltet sich stets in höchstem Tempo, gepaart mit einer profunden Ballbehandlung.

- Dejan Ljubicic: Note 4
Der Ex-Rapidler kam auf der halblinken Seite zum Einsatz, konnte aber nur anfangs Akzente setzen.
- Sasa Kalajdzic: Note 3
In luftiger Höh’ hatte er bei Kopfballduellen trotz seiner Größe gegen die dänischen Hünen oft das Nachsehen, im Kombinationsspiel verteidigte er die Bälle gut oder leitete sie schnell weiter. Bei einer Hereingabe von Baumgartner hatte er die Führung nur fast am Fuß.
- Christoph Baumgartner: Note 3
Startete sehr agil, tauchte links wie rechts in den Halbräumen auf, verlor danach etwas an Schwung.
- Marko Arnautovic: Note 2
Kam zur Pause für Ljubicic, feierte sein 100. Länderspiel und legte mit Übersicht das 1:1 auf. Hätte wenig später sein Jubiläum mit einem Tor gekrönt, traf aber nur die Stange. Es wäre zu schön gewesen.
- Marcel Sabitzer: Note 2
Durfte in der zweiten Hälfte statt Baumgartner links im Mittelfeld wirbeln, er tat es auch immer vehementer, je länger das Spiel dauerte.
- Michael Gregoritsch: Note 3
Leistete im Angriff Arnautovic Gesellschaft, sein Einsatz war Ursprung des Ausgleichs zum 1:1. Den Ausgleich zum 2:2 vergab er knapp.
- Kevin Danso: Note 2
Ersetzte den verletzten Posch, brillierte mit einem Traumpass auf Arnautovic und harmonierte mit Alaba.
Zu kurz eingesetzt: Maximilian Wöber.
Kommentare