
Heizung und Kühlen: Der Strombedarf für Raumwärme und Klimatisierung erhöhte sich im gleichen Zeitraum ebenfalls um mehr als 20 Prozent auf 2,26 TWh.
© dpa-Zentralbild/Jan Woitas
So (un-)vorbereitet ist Österreich auf die Energiekrise
Während Handel und Privathaushalte bereits am Temperaturregler drehen, um Energie zu sparen, evaluiert die Politik noch.
Um diesen Artikel lesen zu können, würden wir Ihnen gerne die Anmeldung für unser Plus Abo zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diese anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.