Coronavirus in Italien: Für Strache sind die Chinesen schuld
Der Ex-FPÖ-Chef macht ausländische Arbeitskräfte für die Ausbreitung des Virus in dem südeuropäischen Land verantwortlich.
Heinz-Christian Strache, einst FPÖ-Chef und nun Hoffnungsträger der Allianz für Österreich (DAÖ), meldet sich auch weiterhin mit Einschätzungen zu internationalen Ereignissen zu Wort.
Italien leide deshalb so stark unter dem Coronavirus, "weil man Überalterung und Wirtschaftsschwäche durch Migration abmildern wollte". Schuld an der Ausbreitung in Norditalien sind für Strache die aus China gekommenen Arbeitskräfte. Besser wäre laut ihm "Familienförderung" gewesen, wie der Ex-Vizekanzler auf Twitter schreibt.
Die hauptbetroffenen Gebiete in Italien sind die Lombardei, die Emiglia Romana und Venetien. Mittlerweile hat das Land weltweit die meisten Toten - rund 5.500 - durch die Lungenkrankheit Covid-19, die durch das Coronavirus verursacht wird, zu beklagen.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.