Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bundeskanzleramt, Ballhausplatz
Inland

Coronavirus: Erster Infizierter im Kanzleramt - aber kein Kontakt mit Kurz

Supportmitarbeiter steckte sich im privaten Umfeld an.
Haslauer zu Festspielen trotz Corona: "Ich will nicht, dass wir uns aufgeben"
Interview

Haslauer zu Festspielen trotz Corona: "Ich will nicht, dass wir uns aufgeben"

Der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer über nötigen Optimismus, warum die Corona-Ampel für ihn nur eine Empfehlung ist und warum er 2022 nicht Festspiel-Präsident werden will.
CORONAVIRUS-PRESSEKONFERENZ: "AKTUELLE LAGE": ANSCHOBER
Inland

Anschober: Situation in Österreich stabil

Doch warnt der Gesundheitsminister: Weltweit sei der Höhepunkt der Pandemie noch nicht erreicht.
AUA-Rettung der Regierung "potemkinsch"
Inland

AUA-Rettung der Regierung "potemkinsch"

Neos-Chefin kritisiert gegebene Standortgarantie. Ökologische Aspekte stünden unter Vorbehalt der Wirtschaftlichkeit
Spesenaffäre: Neuer Beschuldigter belastet Strache
Inland

Spesenaffäre: Neuer Beschuldigter belastet Strache

Ein weiterer Leibwächter soll bestätigt haben, im Auftrag von Strache Scheinbelege gesammelt zu haben.
Lehrlingsausbildung soll mit Sonderprämie belohnt werden
Inland

Umfrage: Asylwerber sollen nach der Lehre bleiben dürfen

Mehr als 50 Prozent sprechen sich in profil-Umfrage für Verbleib nach abgeschlossener Ausbildung aus
Sigi Maurer und ihre schwer zähmbaren Mandatare
Inland

Sigi Maurer und ihre schwer zähmbaren Mandatare

Die Grünen Abgeordneten kritisieren den türkisen Koalitionspartner zunehmend härter.
Coronavirus · Stuttgart
Inland

Polytechnische Schule soll moderner werden

Ab Herbst 2020 gilt neuer Lehrplan mit Angewandter Informatik als Pflichtgegenstand.
Die IGGÖ müsse zu strafbaren Handlungen auffordern, um aufgelöst werden zu können, sagt Mayer.
Inland

Coronavirus: Juristen halten neue Maskenpflicht für gesetzeswidrig

Laut Standard wird die neue Maskenpflicht bereits beim Verfassungsgerichtshof angefochten.
Pflegeheim
Inland

Corona: 24-Stunden-Pflegekräfte werden jeden Monat getestet

Tests aus dem Ausland werden vorerst akzeptiert, bis Österreich die Logistik aufgebaut hat
Test ist negativ: Chef des Generalstabs ist nicht infiziert
Inland

Test ist negativ: Chef des Generalstabs ist nicht infiziert

Robert Brieger ist trotzdem in Heimquarantäne, weil ein Familienmitglied im selben Haushalt positiv getestet wurde
Britischer Regisseur Alan Parker ist tot
Inland

Britischer Regisseur Alan Parker ist tot

Der Regisseur von"Midnight Express", "Bugsy Malone", "Mississippi Burning" oder "Evita" starb mit 76 Jahren.
Coronavirus: Über 50-Jährige kaum noch von Infektionen betroffen
Inland

Coronavirus: Über 50-Jährige kaum noch von Infektionen betroffen

Die Mindestabstandsregel wurde gestrichen, der Minister appelliert aber an den Hausverstand – vor allem an den der Jungen: Sie sind derzeit am stärksten von Infektionen betroffen.
Edtstadler: "Niemand in der EU ist Österreich jetzt böse"
Interview

Edtstadler: "Niemand in der EU ist Österreich jetzt böse"

Karoline Edtstadler plädiert im Interview im neuen Innenstadt-Studio des KURIER für eine Stärkung des Föderalismus.
Entmachteter Sektionschef Pilnacek bewirbt sich wieder
Inland

Entmachteter Sektionschef Pilnacek bewirbt sich wieder

Christian Pilnacek möchte neue Legistiksektion leiten. Seine Chancen sind momentan schwer einzuschätzen.
Gudenus demonstriert was Glock bedeutet. Gaston Glock bleibt dem U-Ausschuss fern
Inland

U-Ausschuss: Frist abgelaufen - und noch immer kein Ibiza-Video

Weder Justiz- noch Innenministerium lieferten das begehrteste Beweismittel. Stattdessen gab es Hunderte Seiten Akten.
STEIERMARK: GRENZÖFFNUNG / AUFHEBUNG DER EINREISEBESCHRÄNKUNGEN AN DER GRENZE ZU SLOWENIEN
Inland

Gesundheitsminister begrüßt Wiener Vorschlag zu Labors in Grenznähe

Stadtrat Hacker forderte kostenlose Tests an der Grenze, Anschober will nach Verschärfung der Einreiseregeln über Verbesserungen diskutieren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times