Inland Autor Robert Schneider: "Lasst Wallner die Würde" Der Vorarlberger Schriftsteller Robert Schneider rückt für "seinen" Landeshauptmann Markus Wallner in der Kronen Zeitung mit einem Gastkommentar aus. Er plädiert für einen faireren Umgang mit ihm.
Inland Fürst oder Kickl? Die Blauen rüsten sich fürs Bundespräsidenten-Rennen Diese Woche wird entschieden, wen die FPÖ gegen Van der Bellen aufstellt. Susanne Fürst ist und bleibt Favoritin, Kickls Kandidatur ist aber nicht ausgeschlossen.
Inland "Österreich leidet": Empörung über Sachslehner-Aussagen zu Asylanträgen "Offen rassistisch", "menschenverachtend": ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner wird im Netz für einen Tweet zu hohen Asylantragszahlen kritisiert – auch vom eigenen Koalitionspartner.
KURIER-History Als das Gas noch aus der Stadt und nicht aus Russland kam Wie überall in Europa wurde auch in Wien bis in die 1970er Stadtgas produziert: Es war umweltschädlich und oft auch tödlich
Inland Bischofskonferenz: Lackner kündigt Besuch der Ukraine an Salzburger Erzbischof möchte "Zeichen der fortdauernden Unterstützung und Verbundenheit" setzen.
Inland Nehammer plädiert für Vorbereitungsraum für EU-Beitritt der Ukraine Bundeskanzler für Zwischenschritt zwischen Zusammenarbeit und EU-Vollbeitritt. Unterstützung für Idee Macrons.
Inland Deutschklassen: Hälfte wechselt nach drei Semestern in Regelklasse Fördermaßnahme dauert maximal zwei Jahre. Neos kritisieren Anstieg separater Deutschförderklassen gegenüber Deutschförderkursen.
Inland Hofburg-Wahl: Steirische ÖVP-Spitze unterstützt Van der Bellen Bundes-ÖVP gibt unterdessen keine Empfehlung ab. Neuer steirischer Landeschef Drexler sagt, er habe den Bundespräsidenten schon 2016 gewählt.
Inland Wegen Teuerung: SPÖ will Mieten bis 2025 einfrieren Pochen auf Mietzinsobergrenzen und Einführung eines Universalmietrechts. Wiener FPÖ hält Rote für unglaubwürdig: In der Bundeshauptstadt wurden die Richtwertmietzinse im Gemeindebau erhöht.
Inland Asyl: Im ersten Jahresdrittel mehr Anträge als im gesamten 2020 Ukrainer nur größerer Faktor in Grundversorgung.
Inland Die begrenzte Macht der Cartellbrüder Die katholischen Verbindungen gelten zuweilen als Kaderschmiede der ÖVP. Tatsächlich wird ihr Einfluss vielfach überschätzt.
Inland Kurz für möglichst schnelle Verhandlungen Ex-Bundeskanzler: "Noch jeder Krieg hat irgendwann mit Verhandlungen geendet."
Inland Grüne Klubchefin Maurer bestätigt geplantes Paket Aber noch nichts fix. Aber: "Sicher ist, das Amtsgeheimnis wird abgeschafft."
Inland Schützenhöfer: "Haben es satt, von Djangos geführt zu werden" Der steirische Landeschef gab der "ZiB2" ein Abschiedsinterview und dementierte erneut eine Kandidatur für die Hofburg.
Inland Altkanzler Kurz über Putin: "Eskalation hat niemand vorhersehen können" Sebastian Kurz sprach beim Swiss Economic Forum über seine Begegnungen mit dem russischen Präsidenten.
Inland Wachablöse in der Steiermark: Der letzte der Landesväter geht Nachfolger Hermann Schützenhöfers ist Christopher Drexler, dessen politische Karriere viele Parallelen zu der seines Mentors aufweist.
Inland Nehammer will weiterhin "Gespräch mit allen Seiten suchen" Weltweite Ernährungssicherheit sicherzustellen ist laut Bundeskanzler "Gebot der Stunde".