KURIER Sommergespräch Günstiger Strompreis fürs Kochen, teurer für den Whirlpool: Kaiser für gestaffelte Tarife Kärntens Landeschef Peter Kaiser und die Schriftstellerin Verena Gotthardt über die Selbstverständlichkeit von zwei Landessprachen, das Strandbad als Kraftort und den „roten Bruder Winnetou“.
Club 3 Die Runde der Chefredakteure über Wien Energie, Hofburg-Wahl und Binnen-I TV-Talk über die Folgen der Sanktionen auf Wirtschaft und EU, Kommunikationskrisen und gmahde Wiesn.
Inland Wien Energie hat langfristige Termingeschäfte gestoppt Seit einer Woche wird nur kurzfristig an den Spotmärkten gehandelt, weil "liquiditäts- und risikoschonender".
Politik von innen Präsident wollte Kaffeetermin mit Karner nicht geheim halten Wegen eines Interviews in der ZiB 2 musste Innenminister zu einem Gespräch in die Hofburg pilgern.
Inland Jetzt fix: Sie gehen ins Rennen um die Hofburg Sieben Kandidaten erfüllen die Voraussetzungen für ein Antreten zur Bundespräsidentschaftswahl.
Inland Kommunikative Blackouts bei Wien Energie SPÖ bleibt dabei: Auch andere heimische Energieversorger betroffen.
Inland Strompreisbremse kommt – auch für Unternehmen? Regierung präsentiert Modell nächste Woche, Betriebe warten auf Hilfe.
Inland Österreich stellt 1,5 Millionen Euro für Yad Vashem bereit Für Zeitraum 2022 bis 2024 . Zudem wurde ein Memorandum of Understanding mit Leiter der Holocaust-Gedenkstätte unterzeichnet
Inland Edtstadler: Bevölkerung EU-Sanktionen zu vermitteln "alternativlos" Maßnahmen "wirken, wo sie wirken sollen, nämlich in Russland", sagt die Europaministerin Karoline Edtstadler.
Inland Das Momentum Institut schlägt Modell für Strompreisbremse vor Das Modell sieht eine stärkere soziale Staffelung und einen höheren Energiesparanreiz vor.
Inland Van der Bellen hat 25.000 Unterstützungserklärungen gesammelt Freitag um 17 Uhr müssen alle Wahlvorschläge vorliegen. Es gibt aber eine Nachfrist bis Dienstag möglich
Inland Erst am 8. September ist der Stimmzettel für die Hofburg-Wahl fix Bundeswahlbehörde muss Unterstützungserklärungen prüfen. Nachfrist bis Dienstag wäre möglich. Am Donnerstag steht alles fest.
Inland Hofburg-Wahl: "Unabhängige" blieben in der Regel unter zehn Prozent Nur Knoll und Griss schafften einen zweistelligen Stimmenanteil. Experten erwarten 50 Prozent für Van der Bellen.
Inland Lehrermangel: Loch soll mit Überstunden und Studenten gestopft werden In bestimmten Fächern und Regionen weiter zu wenig ausgebildete Lehrer
Inland Fast 270 rechtsextreme Tathandlungen im ersten Halbjahr Die meisten Vorfälle mit rechtsextremem Hintergrund gab es in Oberösterreich.
Inland Fall Tina: Van der Bellen zitierte Innenminister Karner zu sich Auch über "die Wichtigkeit eines funktionierenden Rechtsstaates und die Rolle von Kommunikation".
Inland Neue Schmid-Chats: Kurz’ Umfeld plante Budget an Finanzminister Schelling vorbei Bei dem Plan dürften auch Akteure aus Kurz’ Umfeld, die nichts mit dem zuständigen Finanzressort zu tun hatten, mitgeredet haben