Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein getarnter Panzer fährt auf einer Straße in einer ländlichen Gegend.
Serie, 6. Teil

Was sich im Heer ändern muss

Altes Gerät, alte Kasernen: Mit und ohne Wehrpflicht hat die Armee Reformbedarf.
Eine Frau mit dunklen Haaren sitzt mit der Hand an der Stirn in einer Besprechung.
Salzburg-Finanzen

Auch Geld aus Darlehen "veranlagt"

Erste Schritte für ein neues Finanzmanagement in Salzburg sollen schnell erfolgen - indes wurde bekannt, dass auch 597 Millionen aus Darlehen "veranlagt" worden sein sollen.
Eine Reihe von Soldaten in Uniformen steht vor einem Reiterstandbild in Wien.
Wehrpflicht

So stimmen die Ex-Heeresminister ab

Was Norbert Darabos’ Amtsvorgänger von der Volksbefragung halten und wie sie votieren.
Ein Mann mit Brille und Anzug blickt aufmerksam in die Ferne.
Finanzskandal

"Wir alle hätten mehr nachfragen können"

Neue Erkenntnisse aus der Finanzabteilung. Ex-Leiter Paulus kritisiert Politiker.
Ein älterer Mann hält ein Mikrofon und spricht vor einem Publikum. Im Hintergrund ist das Logo von „Team Stronach“ zu sehen.
Landtagswahlen

Stronach-Parteiprogramm kommt früher

Statt im Frühling will das Team Stronach sein Programm Ende Jänner vorstellen.
Kleine und große Schikanen: 504 „unerfreuliche und inakzeptable Einzelfälle“ wurden der Bundesheer-Beschwerdekommission im vergangenen Jahr gemeldet
Bundesheer-Debatte

Kein Gleichschritt bei der SPÖ

Salzburgs Landeshauptfrau Burgstaller wird bei der Volksbefragung gegen die SPÖ-Parteilinie und für die Wehrpflicht stimmen.
Menschen halten Wahlplakate mit dem Bild von Peter Kaiser hoch; im Hintergrund steht „Kärnten kann mehr“.
Kärnten-Wahl

SPÖ will Landesfürst zurückerobern

Der SPÖ-Chef will auch vom zweiten Platz aus den Anspruch auf den Chefsessel im Land stellen.
Ein Stapel von Euroscheinen unterschiedlicher Werte liegt auf einem Tisch.
Einigung

Spekulationsverbot kommt in die Verfassung

Bund und Länder einigen sich auf auf strengere Regeln, bessere Kontrolle.
Finanzskandal

Salzburg: Verluste seit 2009 bekannt

Wusste Brenner schon vor Wahl 2009 Bescheid? Ein Protokoll belegt, dass im Februar 2009 ein drohendes Minus von 300 Mio. € bekannt war.
Dörfler

"Spekulationsverbot in die Verfassung"

Mondsee-Konferenz. Dörfler ist auf SPÖ-Linie – und widerspricht Landeshauptleute-Chef Wallner.
Ein junger Mann hält eine Erkennungsmarke in die Kamera.
Wehrpflicht-Serie

"Da kommst du an deine Grenzen"

Niki Wendl war Grundwehrdiener. Obwohl er es gut fand, hofft er auf Änderungen.
Porträt eines Mannes mit Brille und grauem Haar.
Salzburger Finanzskandal

Paulus sieht sich als "Sündenbock"

Finanz-Abteilungsleiter Paulus ist vom Dienst freigestellt worden. Spekulantin Monika R. holt indes zum Gegenschlag aus.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einem dunklen Hintergrund.
Josef Moser

Länderfinanzen: RH warnt vor "Zeitbomben"

RH-Präsident Moser warnt vor "milliardenschweren" Problemen, weil die wahre Finanzsituation der Ländern und Gemeinden nicht bekannt sei.
Ein älterer Mann mit grauen Haaren blickt nach oben vor einem gelben Hintergrund.
Niederösterreich

Auch Gunnar Prokop arbeitet für Stronach

Der Ex-Handballcoach stellt klar: Auf seine Tochter wurde kein Druck seitens der ÖVP ausgeübt.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einer Backsteinmauer.
Wehrpflicht

Gehaltsverlust wie bei Babypause

Laut einer Studie hat die Wehrpflicht negative Auswirkungen auf Bruttoinlandsproduktes und Wirtschaftswachstum.
Eine Informationstafel am Chiemseehof, dem Sitz des Salzburger Landtages.
Salzburger Finanzaffäre

Die geheimen eMails der Spekulantin

"Ich gebe mein Leben für den Landeshaushalt", so begründet Monika R., warum sie Dienstanweisungen missachtete.
Eine Frau mit blonden Haaren und Brille in einem gelben Hemd berührt ihre Brille.
Entlastung

Fekter lüftet Steuerpläne erst im Frühling

Reform. SPÖ ist noch vor der Wahl gesprächsbereit, wenn auch Vermögen neu besteuert werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times