Quote Frauenanteil im Bundesdienst steigt Auch der Anteil in Führungspositionen wächst. Heinisch-Hosek: "Die Quote wirkt."
Politik von innen Drei Kanzler-Duelle in ORF, ATV, Puls4 Entgegen den Ankündigungen wird es auch im Privat-TV Kanzler-Duelle geben.
Demokratiereform Spitzenjurist warnt vor "Pfusch" Direkte Demokratie: Ex-VfGH-Chef Karl Korinek will Gesetz erst nach Wahl.
Nach Spindelegger-Vorschlag Wirbel um "Knock-out-Tests für Kinder" AHS-Aufnahmeprüfung: Schmied lehnt Wiedereinführung ab, Grünen-Chefin ortet "Steinzeit".
Golan-Abzug Österreich behält Panzer und teures Gerät UNO-Verhandlungen. 50 Soldaten bleiben bis Ende Juli im Einsatz, sagt Verteidigungsminister Klug.
Neuer Job Burgstaller kehrt in die AK zurück Die ehemalige Landeshauptfrau wird ab Herbst Leiterin der Registrierung der Gesundheitsberufe
Verhandlungspoker Regierung einigt sich auf Geldspritze für Konjunktur Meilenweit waren ÖVP und SPÖ beim Konjunkturpaket entfernt. Am Ende einigte man sich doch.
Türkei-Proteste Strache empfiehlt Erdogan-Fans "Heimkehr" Während sich Sebastian Kurz in Deeskalation übt, schießt der FP-Chef gegen heimische Erdogan-Fans scharf.
Psychologengesetz Neuregelung spaltet Gesundheitsberufe Um das geplante Psychologengesetz entwickelt sich ein Machtkampf um die Patientenbehandlung.
Lehrerdienstrecht ÖVP-Chef provoziert seine eigene Gewerkschaft Spindelegger: Lehrer sollen 26 Stunden pro Woche an Schulen anwesend sein. Chef-Gewerkschafter empört.
Pro und Contra Erdogan Tausende Türken bei Großdemos in Wien Fans und Kritiker der türkischen Regierung Erdogan mobilisierten am Sonntag ihre Anhänger in der Bundeshauptstadt.
Team Stronach "Frank ist Freigeist wie mein Vater" Wahlkampfmanager Tillmann Fuchs über sein Job-Motiv – und die TV-Show, die kein Sender haben will.
Bilder Demos in Wien für und gegen Erdogan Am Sonntag fanden in Wien mehrere Demonstrationen der türkischen Gemeinde statt. Hier einige Bilder:
ORF-Pressestunde Spindelegger will "Entfesslung“ Österreichs Der ÖVP-Chef erhob erneut Anspruch auf den Posten des Bundeskanzlers.
Politik von innen Fischer kritisiert Vorgangsweise beim Demokratiepaket Der Bundespräsident äußert "besonderes Unverständnis", dass automatische Volksbefragungen ohne Begutachtungsverfahren eingeführt werden sollen.
Asdin El Habbassi "Bin kein Vorzeige-Migrant" Asdin El Habbassi wird für die ÖVP in das Hohe Haus einziehen.
Wahlkampf Konjunkturpaket als Wahlhilfe: Wer bietet mehr? Nach der ÖVP hat auch der SPÖ-Kanzler Millionen-Investitionen angekündigt.