Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille wird von mehreren Kameras umringt.
Schwechater Multiversum

Untreue-Verdacht gegen Ex-Minister Darabos

Grüne werfen Norbert Darabos Untreue bei Förderungen für Skandal-Halle vor.
Ein Mann mit grau meliertem Haar, Anzug und Krawatte gestikuliert.
Gesamtschule

Rüffel für Spindeleggers Kritiker

Landeschefs begehren auf. Niederösterreicher und Oberösterreicher dagegen hinter Parteichef.
Ein verwittertes, dekoratives Objekt mit einem Kreis und drei Pfeilen vor einem hellen Himmel.
Jubiläum

Diese Köpfe prägten die Geschichte der SPÖ

Am Samstag wird das Jubiläum des Hainfelder Gründungsparteitags gefeiert.
Schüler arbeiten in einem Klassenzimmer an ihren Schreibtischen.
Warnung an Spindelegger

Schule: "Dieser Starrsinn tut der ÖVP nicht gut"

Steirische Landesrätin Edlinger-Ploder schießt scharf gegen Michael Spindelegger.
Eine Frau gestikuliert vor einem abstraktem Gemälde.
Unvereinbarkeit

Keine Aufträge an Karmasins Ehemann

Franz Fiedler rät der Firma der Neo-Ministerin, gar keine Deals mit dem Staat zu machen.
Eine lächelnde Frau mit einem Blumenstrauß vor dem Gesicht wird von einem Kameramann gefilmt.
Fest im Hohen Haus

Den Marsch geblasen: Prammer wird 60

470 Gäste kamen zum Fest, allen voran Bundespräsident Heinz Fischer und Kanzler Werner Faymann.
Eine Hand hält eine Zigarette vor einem Autospiegel.
Höhere Steuern

Autofahrer und Raucher zahlen Zeche

Eine Milliarde Mehreinnahmen – knapp 600 Millionen entfallen auf nur zwei Gruppen
Eine Gruppe von Männern in formeller Kleidung posiert für ein Foto.
Hofburg

Akademikerball: Aufschrei der KZ-Überlebenden

Holocaust-Überlebende empören sich in einem offenen Brief über die FPÖ-Veranstaltung in der Hofburg.
Ein Mann mit Brille und Schnurrbart blickt nach links.
Geldwäsche

Mensdorff: Freispruch ist rechtskräftig

Das Verfahren gegen "Graf Lobby" geht nicht in Berufung: Das Oberlandesgericht bestätigte das milde Urteil.
Porträt einer Frau mit braunen Haaren und Ohrringen.
Meinungsforschungsinstitut:

Karmasin: Ministerin gibt Anteile an ihren Mann ab

Mit der Übertragung der Firmenanteile können öffentliche Aufträge angenommen werden, betont Sophie Karmasin.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt in einem Büro und gestikuliert.
Justiz

Weisungen nun ein Fall für die drei Weisen

Minister überlässt sein Weisungsrecht einem Juristen-Trio. Reformgruppe startet im Februar.
Ein Mann mit blonden Haaren und einem roten Band auf seinem Jackett spricht.
20-Stunden-Job

SPÖ-Finanzsprecher wird bei Faymann-Berater

Kai Jan Krainer wird wirtschaftspolitischer Berater von Kanzler Werner, bleibt aber trotzdem Abgeordneter.
Zwei Männer stehen an Rednerpulten vor österreichischen Flaggen.
Budget

Die neuen Steuern kommen schon ab 1. März

Die Regierung bringt ein Gesetz für Steuererhöhungen von einer Milliarde im Jahr auf den Weg.
Ein Mann mit grauem Haar steht vor einer österreichischen Flagge.
Kein Boykott

Sotschi: Faymann verteidigt Olympia-Reise

Der Kanzler will nach Russland: Dort werde er seine Werthaltungen ebenso wie im Inland vertreten.
Die Hand eines Arztes hält ein Stethoskop.
Koalition

Sterbehilfe: Stöger gegen Verbot in Verfassung

Die Debatte um Sterbehilfe ist entfacht. Wann die Enquete-Kommission beginnt, steht noch in den Sternen.
Porträt eines Mannes mit hellbraunen Haaren und einem grauen Anzug.
Wien

Nun auch Steirer für mehr Gesamtschulen

Trotz Nein des VP-Chefs ist Werner Amon für den Schulversuch.
Zwei Männer in Anzügen vor einem roten Hintergrund.
Regierung

Kurz und Klug: Kampf der Sympathieträger

Sebastian Kurz und Gerald Klug sind die beliebtesten Minister - und seit Kurzem im Clinch.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times