Inland "Ich habe so viel Lust": Meinl-Reisinger als Neos-Chefin wiedergewählt Bei strahlendem Sonnenschein hat am Samstag die Mitgliederversammlung der Neos in der Meinl-Rösthalle in Ottakring stattgefunden.
Inland Renaturierung: Anzeige gegen Gewessler nun Fall für WKStA Die Staatsanwaltschaft Wien hat die Sachverhaltsdarstellung bereits übermittelt.
Inland Doris Bures in der ZIB 2: "Regierung fehlt es an Empathie" Doris Bures zog in der ZIB 2 Bilanz der parlamentarischen Arbeit des ersten Halbjahres 2024. Sie lobte alle Abgeordneten, versucht aber auch, die SPÖ als Feel-Good-Partei zu positionieren.
Inland Nationalrat: Mehr Geld für Asyl-Betreuung Minderjähriger Auch zusätzliche Mittel bei Pflegebedürftigen wurden beschlossen.
Politik von innen Poker um EU-Kommissar: Grüne mit Kompromissvorschlag an die ÖVP Karas scheidet Mitte Juli aus dem EU-Parlament aus. Als möglicher EU-Kommissar wurde er bereits von den Neos ins Spiel gebracht. Jetzt stellen sich auch die Grünen hinter ihn.
Inland "Wichtiger als Aktien": Blimlinger empört mit Gulasch-Sager Was ist wichtiger: Kochen können oder Finanzwissen? Eine Rede von Grünen-Mandatarin Eva Blimlinger polarisiert.
Inland "Politische Wende geschafft": Babler feiert Labour-Sieg Großbritannien wird laut Babler nun "wieder besser und gerechter". Die FPÖ witzelt über Nehammer.
Inland Nationalratswahl: ÖVP-Bundesliste um Kanzler Nehammer steht Nehammer vor Plakolm, Brunner und Edtstadler. Oberösterreichischer Landesrat Hattmannsdorfer wechselt auf Bundesliste.
Inland Biogas-Gesetz gescheitert: Grüne von SPÖ enttäuscht Das Gesetz hätte Gasversorger verpflichten sollen, auf Biogas zurückzugreifen. SPÖ und FPÖ stimmten nicht zu, die nötige Verfassungsmehrheit kam also nicht zustande.
Inland Junge Wiener sind laut Studie stärker antisemitisch als Junge in Rest-Österreich Sonderauswertung der Antisemitismusstudie 2022 wurde von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka präsentiert. Welche Faktoren den Antisemitismus verstärken.
Inland Würden Sie den Medizin-Aufnahmetest bestehen? 12.000 Maturanten kämpfen um einen Studienplatz: Nur jeder Achte schafft es ins Medizinstudium.
Inland Neuerung bei Rezepten geplant: Pflegekräfte dürfen bald Medikamente verschreiben Eine Gesetzesnovelle aus dem Bundesministerium sieht vor, dass nicht mehr nur Ärztinnen und Ärzte rezeptpflichtige Medikamente verschreiben dürfen.
Inland Gemeinderat bis Nationalrat: Alle Wahlen bis 2027 auf einen Blick Nach der Nationalratswahl am 29. September werden heuer noch die Landtage in Vorarlberg (13. Oktober) und in der Steiermark (24. November) gewählt.
Inland Nationalrat beschließt Kostenersatz: Lob von allen Seiten Der letzte Plenartag vor der Sommerpause startete mit einer Fragestunde mit dem Bundeskanzler. Danach sind heute noch einige wichtige Beschlüsse geplant.
Inland Medizin-Aufnahmetests: 11.904 Prüflinge traten in ganz Österreich an 1.900 Plätze sind zu vergeben. ÖH kritisiert die Aufnahmetests, Vizerektor Janko verteidigt im Ö1-Journal das Modell. Den Ärztemangel sieht er als Problem der Verteilung nach der Ausbildung.
Inland Meinl-Reisinger sieht Finanzministerium bei Neos Die Neos wollen nach der Nationalratswahl im Herbst erstmals mitregieren.
Inland Wie viel bringt mir die Abschaffung der kalten Progression? Um zwei Milliarden Euro werden Steuerzahler im kommenden Jahr entlastet. Was das für Durchschnittsverdiener bedeutet.