Überwachungspaket: FPÖ weist "Umfaller" zurück Überwachungspaket: FPÖ weist "Umfaller" zurück "Entweder hat er den Inhalt nicht gelesen oder er hat ihn nicht verstanden", sagte Walter Rosenkranz in Richtung SPÖ-Klubobmann Schieder.
Das dritte Volksbegehren: "Asyl europagerecht umsetzen" Das dritte Volksbegehren: "Asyl europagerecht umsetzen" Das Volksbegehren "Asyl europagerecht umsetzen" fordert eine faire Verteilung und Finanzierung im EU-Asylwesen. Von EU-Nettobeziehern wird mehr Solidarität verlangt. Die erste Hürde ist geschafft.
Kärnten-Wahl 2018: Das Endergebnis Kärnten-Wahl 2018: Das Endergebnis Die Hochrechnungen zur Kärntner Landtagswahl 2018 im Überblick.
Kärnten-Wahl 2018: Bezirks- und Gemeindeergebnisse Kärnten-Wahl 2018: Bezirks- und Gemeindeergebnisse Die Bezirks- und Gemeindeergebnisse der Kärntner Landtagswahl im Überblick.
Kärnten-Wahl 2018: Die Wählerstromanalyse Kärnten-Wahl 2018: Die Wählerstromanalyse Die Wählerströme der Kärntner Landtagswahl im Überblick.
Kärnten-Wahl 2018: Die Wahlbeteiligung Kärnten-Wahl 2018: Die Wahlbeteiligung Die Wahlbeteiligung der Kärntner Landtagswahl im Überblick.
Kärnten-Wahl 2018: Stimmanteile und Mandatsverteilung Kärnten-Wahl 2018: Stimmanteile und Mandatsverteilung Stimmanteile und Mandatsverteilung im Kärntner Landtag nach der Wahl im Überblick.
Kärnten-Wahl 2018: Der Koalitionsrechner Kärnten-Wahl 2018: Der Koalitionsrechner Der Koalitionsrechner zur Kärntner Landtagswahl.
Kärnten-Wahl 2018: Die Gewinner und Verlierer Kärnten-Wahl 2018: Die Gewinner und Verlierer Die Gewinner und Verlierer der Kärntner Landtagswahl im Überblick.
Kärnten-Wahl 2018: Die Mandatsverteilung Kärnten-Wahl 2018: Die Mandatsverteilung Die Mandatsverteilung im Kärntner Landtag nach der Wahl im Überblick.
Kärnten-Wahl 2018: Die Hochrechnungen Kärnten-Wahl 2018: Die Hochrechnungen Die Hochrechnungen zur Kärntner Landtagswahl 2018 im Überblick.
Tirol-Wahl 2018: Die Hochrechnungen Tirol-Wahl 2018: Die Hochrechnungen Die Hochrechnungen zur Tiroler Landtagswahl 2018 im Überblick.
Antisemitismus: Scharfe NGO-Kritik an FPÖ Antisemitismus: Scharfe NGO-Kritik an FPÖ SOS Mitmensch wirft der Regierungspartei im Rahmen einer Studie "systematische Unterstützung" von Antisemitismus und publizistisches Schüren von Ressentiments gegen Juden vor.
Warum eigentlich? Ruiss: "ORF ist gefährdet wie nie zuvor" "Warum eigentlich?" - der Talk im KURIER-Newsroom. Heute im Interview bei Helmut Brandstätter: Gerhard Ruiss, Geschäftsführer der IG Autorinnen und Autoren.
"Don't smoke": 315.000 Unterstützer, weniger Probleme "Don't smoke": 315.000 Unterstützer, weniger Probleme Nach einer Woche knackt das Anti-Raucher-Volksbegehren die nächste Wegmarke. Auch Alt-Bundespräsident Heinz Fischer hat unterschrieben. Computerprobleme gibt es laut der Organisatoren nicht mehr.
AKW Paks: Österreich klagt heute Ungarn AKW Paks: Österreich klagt heute Ungarn Umweltministerin Elisabeth Köstinger über ihr Vorgehen gegen Paks 2 und eine mögliche Raucher-Volksabstimmung.
Buwog-Prozess: Thorntons Abrechnung Buwog-Prozess: Thorntons Abrechnung Am 19. Prozesstag hat Richterin Hohenecker ihre Befragung des ehemaligen Immofinanz-Managers Christian Thornton fortgesetzt. Er sei nur ein Wekrzeug Petrikovics gewesen, meinte dieser.