Ausland Angst vor Anschlägen in Istanbul steigt Nach Vorfällen in europäischen Hauptstädten wie öffentlicher Verbrennung des Koran erhöhtes Risiko für terroristische Anschläge in Istanbul; mehrere Konsulate geschlossen, Österreichs Vertretung blieb offen
Ausland Nach Sommerhaus-Razzia bei Biden: Keine Dokumente gefunden In der Affäre um den Fund geheimer Regierungsunterlagen haben Ermittler am Mittwoch auch das Wochenendhaus von US-Präsident Joe Biden durchsucht.
Ausland 500.000 Briten legten Arbeit nieder: Mega-Streiktag wie "Lockdown 2023“ Das Land war am Mittwoch teilweise im Stillstand, doch die Bevölkerung äußerte mehrheitlich Verständnis. Premier Sunak ist unter Druck.
Ausland Geheimdokumente: FBI durchsucht jetzt auch Joe Bidens Strandhaus Die Aktion sei seit Tagen geplant gewesen, so Bidens Anwalt. Auch das private Wohnhaus in Delaware sowie ein Büro in Washington seien schon durchkämmt worden.
Ausland Bachmut laut Moskau von russischen Truppen umzingelt Die ukrainische Führung erwartet neue russische Offensiven bis zum Frühling, und rechnet mit den schwersten Gefechten seit Kriegsbeginn.
Ausland Frankreich will Vier-Tage-Woche in der Verwaltung testen Der Minister schlägt den Versuch für ein Jahr vor. Der Vorschlag fällt in eine aufgeheizte Zeit: Seit Wochen wird in Frankreich gegen die angekündigte Pensionsreform protestiert.
Ausland Keine Maskenpflicht mehr in deutschen Öffis Die FDP hatte in der Ampel-Regierung auf ein Ende der Maßnahme gedrängt. Auch die Isolationspflicht fällt vielerorts.
Ausland Iran dürfte Demonstranten mit Knochenbrüchen und Peitschen foltern Ein Rechercheverbund aus NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hat mit Dutzend Betroffenen im Iran sowie einem nach Deutschland geflüchteten Gefängniswärter gesprochen.
Porträt Weder Investor noch Jude: George Santos, der Hochstapler im Kapitol Der republikanische Kongressabgeordnete sorgte mit einem beschönigten Lebenslauf für Aufregung. Zurücktreten will George Santos – wenn er denn wirklich so heißt – aber nicht.
Ausland Größte Streiks seit Jahrzehnten könnten Großbritannien lahmlegen Eine halbe Million Beschäftigte wollen am Mittwoch für Lohnerhöhungen und bessere Arbeitsbedingungen demonstrieren.
Krieg in Ukraine Van der Bellen traf Selenskij + Abschussprämien für Leopard-Kampfpanzer Tag 342 im Ukraine-Krieg. Alle Entwicklungen im und rund um den Krieg finden Sie hier.
Ausland Großbritannien und EU erzielen Fortschritte im Nordirland-Abkommen "The Times": Offenbar Verständigung auf Zollabkommen. Keine Bestätigung aus London.
Ausland Insider: USA wollen Raketen mit längerer Reichweite liefern 2,2 Mrd. Dollar schweres Hilfspaket der USA soll noch diese Woche angekündigt werden. Selenskij bekämpft weiterhin Korruption.
Ausland Mehr als 1,2 Mio. demonstrieren gegen Pensionsreform in Frankreich Frankreichs Regierung will, dass die Menschen im Land länger arbeiten. Viele finden das Vorhaben ungerecht. Mit Streiks und Protesten verleihen sie ihrem Ärger Ausdruck.
Ausland OSZE-Versammlung: Österreich will sanktionierten Russen Einreise gewähren Laut Medienberichten löste Österreich einen EU-Streit aus. Russen auf der Sanktionsliste sollen für eine Versammlung nach Wien kommen dürfen.
Ausland Seit Kriegsbeginn gut 13.000 Menschen an Ausreise aus Ukraine gehindert Der größte Teil von ihnen sei an Grenzabschnitten zu Rumänien und Moldau aufgegriffen worden. Männer versuchten etwa in Frauenkleidern, das Land zu verlassen.
Ausland Medien: US-Abgeordneter will wegen Lebenslauf-Affäre Posten aufgeben Berichten zufolge tritt der Republikaner George Santos von seinen Ausschussposten zurück. Er selbst sagt, er habe seinen Lebenslauf nur "beschönigt".