Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein UN-Fahrzeug steht auf einer Straße mit Palmen und einem Gebäude mit Kuppeln im Hintergrund.
Abrüstung

Syrien trat Chemiewaffen-Konvention bei

100 Experten sollen die Zerstörung des Arsenals überwachen. Indes sind vier Rotkreuz-Mitarbeiter wieder frei.
Mariano Rajoy sitzt auf einem Sofa und lächelt.
Interview

„Keine Alternative zu EU und Euro“

Der KURIER sprach mit Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy über Wege aus der Krise.
Viele Arbeiter ernten Spargel auf einem Feld mit langen, abgedeckten Reihen.
EU-Bericht

In Europa arbeiten fast eine Million moderne Sklaven

An die 880.000 Menschen leben in der EU wie Sklaven, zahllose Verbrecher-Gruppen machen Milliarden-Gewinne.
Ein Mann mit Bart spricht vor einer Weltkarte des Außenministeriums.
Atompolitik

Vor Atomverhandlungen: Iran zieht "Rote Linie"

Teheran lehnt Auslagerung von Uranbeständen ins Ausland ab.
Shutdown

USA: Nur ein kleiner Lichtblick im Budgetstreit

Während weltweit die Besorgnis wächst, fahren die meisten Abgeordneten ins verlängerte Wochenende.
Ein junger Mann bereitet Kaffee an einem improvisierten Stand zu.
Syrien

„Wer lebt und wer stirbt, ist reiner Zufall“

Das Video eines US-Filmemachers über die Jugend in Aleppo kursiert im Internet.
Eine Gruppe von Menschen blickt auf die Freiheitsstatue in New York.
US-Budgetstreit

Lady Liberty empfängt wieder Besucher

Streit um Staatshaushalt ist weiter ungelöst. Dafür haben mehrere Touristenattraktionen wieder geöffnet.
Edward Snowden spricht bei einer Veranstaltung.
Preisverleihung

Video: Erster großer Snowden-Auftritt in Moskau

Der Whistle-Blower hat einen Preis entgegengenommen und dabei erneut vor dem "Überwachungsnetz" gewarnt.
Barack Obama trifft Malala Yousafzai mit Michelle und Malia Obama im Oval Office.
Pakistan/USA

Malala findet kritische Worte für Obamas Politik

16-Jährige drückte im Weißen Haus ihr Unbehagen über Drohnenangriffe der USA aus.
Ein Mann mit Bart und traditioneller Kopfbedeckung posiert für ein Porträt.
Pakistan

Taliban-Kommandant von USA "gekidnappt"

Afghanische Regierung zeigt sich erbost über "gewaltsame" Festnahme von Mehsud.
Ein Mann steht barfuß auf einem Brunnen, die Arme erhoben, im Hintergrund eine ägyptische Flagge.
Ägypten

2000 Mursi-Anhänger auf der Straße

Erneute Zusammenstöße zwischen Mursi-Anhängern und Gegnern fordeten mindestens einen Toten.
Marine Le Pen steht mit ausgestreckten Armen vor einem blauen Hintergrund.
Frankreich

Le Pen setzt Regierung und Opposition unter Strom

Die Rechtspopulistin verspricht Industrieaufschwung durch EU-Austritt und erntet Wahl- und Umfrage-Erfolge.
US-Budgetstreit

Vorsichtiger Optimismus im Weißen Haus

Im US-Finanzstreit gibt es weiterhin keinen Durchbruch. Allerdings äußerte sich das Weiße Haus optimistisch.
Geheimdienst

MI5-Chef nennt Snowden Terrorhelfer

Vorgesetzter hatte bereits 2009 Verdacht gegen Snowden.
Blaue Flaggen mit gelben Sternen und der Aufschrift „Europäische Partei Ukraine“ neben einem Porträt von Julija Tymoschenko.
Ukraine

Zarte Hinweise auf Begnadigung Timoschenkos

Vor Abkommen mit der EU wird über die Ausreise der Oppositionspolitikerin verhandelt.
43 Millionen Europäer haben nicht genug zu essen
Rotes Kreuz schlägt Alarm

43 Millionen Europäer haben nicht genug zu essen

Ein Report untersuchte humanitäre Folgen der Wirtschaftskrise.
Silvio Berlusconi lächelt in einem Porträt nach rechts.
Italien

Berlusconi will Sozialdienst leisten

Statt in Hausarrest zu gehen, will der Cavaliere soziale Dienste verrichten - jetzt hat er den Antrag gestellt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times