Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gentechnik: Keine Einigung im EU-Parlament
EU-Parlament

Gentechnik: Keine Einigung im EU-Parlament

Das EU-Parlament wird einem Vorschlag der Kommission nicht zustimmen.
Zerstörte Häuser in Syrien.
Extremisten

USA erwägen Einsatz von Spezialeinheiten in Syrien

Die Überlegungen befänden sich auf Konzeptebene, sagte ein Insider.
Proteste gegen die Auspeitschung des saudischen Bloggers.
Saudi-Arabien

Ehefrau befürchtet erneute Stockhiebe für Badawi

Blogger Badawi war wegen Beleidigung des Islams zu tausend Stockhieben und zehn Jahren Haft verurteilt worden.
Junge sind die Verlierer der Krise
Ausgrenzung

Junge sind die Verlierer der Krise

EU-weite Studie zeigt starkes Gefälle zwischen den Generationen, Nord- und Südeuropa.
Blamable Niederlage im Parlament: Finanzminister Osborne, Premier David Cameron
Großbritannien

London: Die Lords stoppen den Sozialabbau

Die Blockade von Kürzungen von Sozialbeihilfen reißt ein Sechs-Milliarden-Loch ins Budget.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ruft alle EU-Länder auf, die Flüchtlinge menschlich zu behandeln.
Jean-Claude Juncker

Juncker: "Flüchtlingsstrom muss gebremst werden"

Der Kommissionschef verteidigt Kooperation mit Ankara. Von den EU-Staaten will er rasches Handeln.
Feridun Sinirloglu, John Kerry, Adel al-Jubeir, und Sergej Lawrow, die Außenminister der Türkei, der USA, Saudiarabiens und Russlands, vergangene Woche in Wien - und bald wieder
Bürgerkrieg

Vor neuem Syrien-Gipfel in Wien

Bemühungen um politische Lösung nehmen Tempo auf; Kerry und Lawrow treffen auf erweiterte Runde.
Gestikuliert gern: Buonanno (Bild von 2014)
Parlament

Strafen nach Hitler-Gruß im EU-Parlament

Ausschluss für zehn Tage und Geldbuße: Italiener und Pole abgestraft.
Die österreichische Linguistin Ruth Wodak im KURIER-Gespräch
The Politics of Fear

Die bewusste Entgleisung der Rechtspopulisten

Ein Gespräch mit der österreichischen Linguistin Ruth Wodak über die Strategien von Strache und Co.
Studie konstatiert Kluft zwischen Jung und Alt
Bertelsmann-Stiftung

Studie konstatiert Kluft zwischen Jung und Alt

Österreich liegt beim EU-Sozialindex auf Platz sechs. Lob gibt's für den Arbeitsmarkt.
Der amerikanische Zerstörer USS Lassen.
China/USA

Spratly-Inseln: USA entsenden Kriegsschiff

China ist über die US-Präsenz im Gebiet der künstlich errichteten Inseln erbost.
Seehofer will zeigen, wo es langgeht
Flüchtlinge

Faymann und Merkel lassen Bayern abblitzen

München droht Wien und Berlin. Doch die Achse der Regierungschefs hält.
Klaus Bouillon: Ein Übererfüller, der nicht alles durchgehen lässt.
Deutschland

Klaus Bouillon – Büroadresse Flüchtlingsheim

Das Saarland gilt als Musterland in der Flüchtlingsfrage. Wieso? Eine Antwort darauf heißt Klaus Bouillon.
Jaroslaw Kaczynski teilte das Wahlergebnis seinem toten Bruder Lech mit. Erst dann feierte er mit der künftigen Premierministerin Beata Szydlo den Sieg.
Polen

Polen-Wahl: Im Namen des Bruders

Jaroslaw Kaczysnkis PiS fährt triumphalen Wahlsieg ein – und will Polen nun umgestalten.
Die Auszählung der Stimmen brachte ein Kopf-an-Kopf-Rennen
Kopf an Kopf

Argentinien: Präsidentenwahl geht in Stichwahl

Regierungsmann Scioli und der Konservative Macri liegen überraschend dicht beieinander.
Zentralamerika

Komiker wird Präsident in Guatemala

Der Politneuling Jimmy Morales gewann 73 Prozent der Stimmen.
Ergebnis

Polen stimmten für Machtwechsel

Die Nationalkonservative PiS gewinnt Parlamentswahl. Regierende Bürgerplattform wurde zweitstärkste Kraft.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times