Flüchtlinge EU-Spitze zeigt Verständnis für Österreichs Asylpolitik Schulz zollt Respekt: Keine Kritik an der von Österreich beschlossenen Obergrenze.
Syrien/irak "Der IS ist nun in der Defensive" Anti-IS-Allianz berichtet über Gebietsverluste und Geldknappheit beim "Islamischen Staat".
US-Vorwahlkampf Ein Heiligenschein für Donald Trump Unterstützung von Sarah Palin macht Millionär bei rechten Christen salonfähig.
US-Wahlkampf Donald Trump entzweit John-Wayne-Familie Die Nachkommen der Schauspieler-Legende streiten über den Rüpel-Kandidaten.
Asyl Serbien begrenzt Einlass für Flüchtlinge Belgrad lässt nur Asylsuchende weiter, die als Ziel Österreich oder Deutschland haben.
EU-Parlament Von "Islamistische Testosteronbomben" bis "Zank und Hader" Der neue EU-Ratsvorsitzende Mark Rutte wurde im Europaparlament willkommen geheißen.
Wiens Kehrtwende setzt Merkel zu Wiens Kehrtwende setzt Merkel zu Mit Österreich ist der letzte Verbündete der deutschen Kanzlerin weggebrochen – sie kritisiert die neue Obergrenze zwar, bleibt aber stur. Die CSU macht Druck.
Asyl EU will Flüchtlingszahlen in wenigen Wochen reduzieren Ratsvorsitzender, Ratspräsident, die CSU: Sie alle wollen Ergebnisse in zwei Monaten.
Syrien IS bestätigt Tod von "Jihadi John" Der berüchtigter Brite wurde im November bei einem Drohnenangriff der USA in Raqqa getötet.
Irak Amnesty: Kurden vertreiben arabische Iraker In einem brutalen Rachefeldzug gehen Peshmerga-Kämpfer gegen die zivile Bevölkerung vor.
Pakistan 21 Tote bei Angriff auf pakistanische Universität Selbstmordattentäter drangen in Gebäude ein. Sicherheitskräfte erschossen Angreifer.
Syrien IS ließ 270 Geiseln aus belagerter Stadt wieder frei Bei den meisten Freigelassenen handelt es sich um Frauen und Kinder.
USA Tea-Party-Ikone Palin unterstützt Trump Frühere Vize-Präsidentschaftskandidatin soll dem Republikaner den Sieg bei der ersten Vorwahl in Iowa bringen.
Islamischer Staat UN-Bericht zeigt IS-Gräueltaten im Irak auf Der IS hält über 3500 Sklaven und bildet Kindersoldaten im Irak aus.
Ausland Szydło warb für nationale Kurskorrektur in Polen Polens Premierministerin versucht in Strassburg Bedenken der EU zu zerstreuen
EU-Parlament Grenzschließungen: Skepsis gegenüber Kurz-Plan Der Außenminister spricht von einem "Domino-Effekt" bei Grenzkontrollen in der EU.
Interview "Wir verurteilen religiös motivierte Gewalt" Der Großmufti Kairos möchte, dass über den Islam mit mehr Objektivität gesprochen wird.