Westjordanland Israel zerstörte Häuser von Palästinensern 17 Palästinenser seien durch die Aktion obdachlos geworden, davon die Hälfte Kinder.
Deutschland "Schwere Fehler, ernste Lage": Krisenstimmung in Merkels Lager Seehofer räumt Zerwürfnis mit Merkel ein – sie könnte aber von Wiens Kehrtwende profitieren.
Islamismus Israels Premier: Iran und IS sind die gefährlichsten Kräfte "Sie sind zwei Seiten der militanten islamischen Münze", sagte Netanyahu.
Türkei 35 Tote bei türkischer Offensive gegen Kurden Die türkischen Streitkräfte gingen nahe der irakischen Grenze gegen die PKK vor.
Ausland Hollande: Ausweitung der Angriffe auf den IS Raka und Mossul müssen befreit werden, sagt Frankreichs Präsident.
Flüchtlinge EU-Kommission will Obergrenze nicht kommentieren Umfang und Charakter der österreichischen Maßnahmen stünden noch nicht fest.
Flüchtlinge Zu wenig Hilfe für Flüchtlinge im Nahen Osten In den Flüchtlingslagern könnte eine verlorene Generation heranwachsen.
Krieg und Terror 10 historische Stätten, die zerstört wurden Im arabischen Raum, aber auch in Afghanistan wurde in den vergangenen Jahren viel an Kulturerbe vernichtet.
Terror Nach Pariser Anschlägen wurden weitere Verdächtige festgenommen In Brüsseler Gemeinde Molenbeek wurden ein Belgier und ein Marrokaner verhaftet.
Flüchtlinge Mazedonien öffnet Grenze zu Griechenland wieder Passieren dürfen aber nur Flüchtlinge, die nach Österreich oder Deutschland wollen.
Fall Litwinenko: Putin billigte "wahrscheinlich" Ermordung Fall Litwinenko: Putin billigte "wahrscheinlich" Ermordung Der russische Ex-Spion war 2006 mit hochradioaktiven Polonium vergiftet worden.
IS-kontrolliertes Gebiet Ältestes Kloster im Irak dürfte zerstört worden sein Satellitenbilder legen nahe, dass das Sankt-Elias-Kloster bei Mossul dem Erdboden gleich gemacht wurde.
Präsidenten-Stichwahl Haiti droht neue Zerreißprobe Gewaltsame Proteste vor der Präsidenten-Stichwahl in dem verarmten Karibikstaat.
Afghanistan Taliban bekannten sich zu Anschlag in Kabul Sieben TV-Mitarbeiter starben. Die Extremisten drohten mit weiteren Angriffen.
Flüchtlingskrise Asylwerber müssen in Deutschland Bargeld abgeben Das Vorgehen von Bayern und Baden-Württemberg ist auch in der Schweiz gängige Praxis.
Tunesien Wieder Tränengas und Wasserwerfer bei Demo In Kasserine gingen Hunderte Menschen gegen die grassierende Arbeitslosigkeit auf die Straße.