Zwist US-Finanzministerium provoziert: Putin "korrupt" Ein Beamter wirft Putin im TV vor, Bestechung einzusetzen. Der Kreml weist das als "Fiktion" zurück.
Terrorangst Bahnhof Termini in Rom evakuiert Gesuchter Mann mit Spielzeug-Gewehr südlich von Rom festgenommen. Bahnverkehr wieder aufgenommen.
Deutschland Disco- und Clubverbot für Flüchtlinge in Freiburg Nach Diebstählen, Belästigungen und Gewalt lassen die Türsteher keine größeren Flüchtlingsgruppen mehr rein.
Terror Ist der Islamische Staat auf dem Rückzug? Drohungen und Terrorkomplotte können nicht darüber hinwegtäuschen, dass der IS geschwächt ist.
Links-Regierung Kritik an griechischer Vetternwirtschaft Damit wollte Premier Alexis Tsipras aufhören, doch er besetzt Ämter mit Verwandten.
Polizisten nach Mazedonien Osteuropa will mehr Grenzschutz und weniger EU Premier Orban bastelt an Osteuropa-Union und will auch Großbritannien als Verbündeten gegen Brüssel.
Flüchtlingkrise Mikl-Leitner: Schengen "gerade dabei zu kippen" "Griechenland muss so rasch als möglich handeln", so die österreichische Innenministerin.
Deutschland "Plan A2": Ein möglicher Ausweg für Angela Merkel CDU-Vize Klöckner bringt nationale Kontingente ins Spiel – das wäre eine gesichtswahrende Lösung für die bedrängte Kanzlerin.
USA Milliardär Bloomberg liebäugelt mit Kandidatur US-Präsidentschaftswahlkampf: New Yorks Ex-Bürgermeister könnte den Demokraten schaden.
Friedensverhandlungen Syrien-Gespräche für Freitag anvisiert Nach langem Gezerre um einen Termin kann es nun nicht schnell genug gehen.
Nordafrika Libyen: Parlament lehnt Einheitsregierung ab Auch fünf Jahre nach dem Arabischen Frühling gibt es keine gemeinsame Regierung.
Flüchtlingsdebatte Polen: Kirche gegen "kranken Nationalismus" Führender Bischof attackiert flüchtlingsfeindliche Haltung der Rechtsregierung.
Tagung Strache bei Treffen europäischer Rechtsparteien FPÖ-Obmann trifft Marine Le Pen und Lega Nord-Chef Salvini in Mailand.
Warnung IS hat "insbesondere Europa" im Visier Europol alarmiert: Die Terrormiliz hat schwere Anschläge in Europa vor.
Deutschland Wenn es nach der AfD geht, flieht Merkel nach Chile Bizarre TV-Diskussion bei Anne Will: Thema war Obergrenze - Debatte wurde grenzwertig.
EU Mikl-Leitner verteidigt Obergrenze vor Kollegen Die EU-Innenminister beraten heute über den Grenzschutz - der Zwist ging schon vorher los.
Dschihadismus Drohvideo mit Pariser Attentätern veröffentlicht Ein IS-Propagandavideo zeigt Statements von Dschihadisten vor den Terrorattacken in Paris.