Brexit-Referendum Notbremse für Briten bei der Zuwanderung David Cameron traf Jean-Claude Juncker in Brüssel. Die EU ist zu einem Zugeständnis bereit.
Israel Als Spion verdächtigter Geier darf nach Hause Nach Vermittlung der UNO darf der im Libanon gefangene Geier zurück nach Israel.
südamerika Zika-Virus: Impfstoff in einem Jahr Experten meinen: "Das Virus frisst sich praktisch durch". In Österreich droht aber keine Epidemie.
Terrorismus Australier wollte Anschlag mit Känguru verüben Anklage: Er wollte ein Känguru mit Sprengstoff bepacken und auf Polizisten loslassen.
Zentralafrikanische Republik EU-Soldaten sollen Kinder in Afrika missbraucht haben Mehrere Minderjährige sollen für Sex "bezahlt" oder vergewaltigt worden sein.
Deutschland Flüchtlinge wollen schnelleres Asylverfahren erzwingen Unzufriedene Asylwerber machen in Deutschland Druck: 2.000 Untätigkeitsklagen.
Genf Syrien: Opposition nimmt an Gesprächen doch teil Sinneswandel der HNC durch Garantien der USA und der Vereinten Nationen zustande gekommen.
Terrormiliz Obama: Ausbreitung des IS in Libyen verhindern Am Mittwoch hatte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums von "militärischen Optionen" gesprochen.
Flüchtlingskrise Auch Deutschland verschärft sein Asylrecht Merkel will damit Handlungsfähigkeit demonstrieren. 40 Prozent der Deutschen wollen trotzdem ihren Rücktritt.
Deutschland Koalition einigt sich auf Änderungen im Asylrecht Es ist ein Kompromiss zwischen SPD, CDU und CSU, der den Familiennachzug betrifft.
Terror Libyen: Anti-IS-Kampf an neuer Front Washington, Rom und Paris erwägen einen militärischen Einsatz in Nordafrika.
Iran Rohani in Paris: Französische Firmen wittern Geschäft Am Rande des Besuchs gab es nackten Protest von Menschenrechtsaktivistinnen.
Europa Immer mehr EU-Staaten schieben rigoros ab 8365 Asylwerber mussten Österreich 2015 verlassen. Schweden will 80.000 zurückschicken.
Frankreich Ex-Justizministerin Taubira als Rivalin für Präsident Hollande Christiane Taubira (63) gilt nach ihrem Rücktritt als Ministerin als Hoffnungsträgerin der Linken.
Italien Linksradikale begrüßen Rechtsparteien mit Dünger In Mailand versammeln sich dieser Tage Europas Rechtspopulisten, darunter die FPÖ.
Abschiebungen Mikl-Leitner: "Gut, dass Schweden Druck macht" Die ÖVP-Innenministerin sagt, Österreich schiebe bereits jetzt mehr Menschen ab als die Nordeuropäer.
Bürgerkrieg Syrien-Konferenz könnte in München stattfinden Russland und die USA haben sich für ein "Wiener Format" in Deutschland ausgesprochen.