Deutschland AfD: Die große Angst vor den Schamlosen Die AfD liefert Eklat um Eklat – und ihre Popularität steigt. Die Altparteien agieren daneben hilflos.
Myanmar Viele Hürden auf dem Weg zur Demokratie Am Montag tagte erstmals seit 55 Jahren ein frei gewähltes Parlament.
Sachsen Leipziger Polizeipräsident attestiert "Pogromstimmung" Vier Flüchtlingsunterkünfte in Sachsen wurden kürzlich attackiert.
Nachfolge UNESCO-Chefin Bokova strebt UNO-Chefsessel an Ban Ki-moon verabschiedet sich Ende des Jahres. Die nächste Wahl wird fairer werden als je zuvor.
Präsidentschaftswahlen Das müssen Sie über den US-Vorwahlkampf wissen Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen beantwortet.
USA Wird Amerika diesen Mann wählen? Es ist der erste Test für Donald Trump und Hillary Clinton: In Iowa finden heute die ersten Vorwahlen zum amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf statt.
Deutschland "Waffen gegen Flüchtlinge“: Empörung über AfD AfD-Politikerinnen sorgen für Wirbel – Gabriel will Verfassungsschutz aktiv werden lassen.
Migration Flüchtlinge: Athen will Registrierungszentren rascher Bisher ist nur eines von fünf Zentren in Betrieb.
Hintergrund Äthiopien: Ein Land sagt der Armut den Kampf an Beim Besuch von Sebastian Kurz werden humanitäre Hilfe und Migration thematisiert.
Israel/Palästina Israel blockiert Zutritt zu palästinensischer Großstadt Die israelische Armee reagiert auf eine Schusswaffenattacke vom Sonntag.
Flüchtlinge 10.000 Flüchtlingskinder sind in Europa verschwunden Die Polizeibehörde Europol befürchtet viele Fälle von Ausbeutung durch Kriminelle.
Pensionsreform In Griechenland wird jeden Tag gestreikt Anlass der Streikwelle in Griechenland ist die geplante Pensionsreform der Links-Rechts-Regierung.
Flüchtlinge Abgelehnte Asylbewerber verlassen freiwillig Belgien Menschen seien freiwillig gegangen, erklärte der belgische Staatssekretär Francken.
Volksvertretung Historische Parlamentssitzung in Myanmar Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi: "Ich stehe über dem Präsidenten."
Terrorverdacht Neun US-Bürger in Saudi-Arabien festgenommen Insgesamt seien in der vergangenen Woche 33 Menschen wegen Terrorverdachts festgenommen worden.
Flüchtlinge Flüchtlinge: Kosten für Deutschland bei 50 Mrd. Im heurigen und kommenden Jahr sind es insgesamt knapp 50 Milliarden Euro.
Genf Start der Syrien-Konferenz und Schuldzuweisungen Die Friedensgespräche wurde von einem Anschlag der IS-Dschihadistenmiliz in Syrien überschattet.