Ausland Slowakischer Polizeipräsident tritt Ende Mai zurück Ministerpräsident Pellegrini reagiert auf Druck der Öffentlichkeit nach dem Mord an dem Investigativjournalisten Kuciak.
Deutschland/Russland Merkel: Treffen mit Putin in "absehbarer Zeit" Kanzlerin telefonierte mit dem Kreml-Chef. Streitfragen erfordern direkten Austausch, so Merkel.
Ausland EU-Kommission: "Türkei hat sich deutlich von EU entfernt" Keine Empfehlung zum Abbruch der Beitrittsgespräche. Lob gibt es nur in Sachen Migrations- und Asylpolitik.
Syrien Syrien: Chemiewaffenexperten in Duma angekommen Experten sollen den mutmaßlichen Giftgasangriff untersuchen. Frankreich geht von Vernichtung der Beweismittel aus.
EU-Parlament Macrons Rede erntet Lob wie Kritik Der französische Präsident sprach vor dem EU-Parlament von seinen Visionen für Europa.
Ausland Fall Skripal: Nervengift war laut Briten flüssig Bei dem Anschlag sollen nur sehr geringe Mengen verwendet worden sein. Dekontamination verschiedener Orte hat begonnen.
Ausland Verdacht: Flüchtlinge verkaufen deutsche Papiere im Internet Magazin "Spiegel" berichtet über entsprechende Machenschaften. Deutsche Bundespolizei warnt vor Handel mit Identitäten.
Ausland Knesset: Schreiduelle wegen Frage nach Umgang mit Strache Das israelische Parlament diskutierte am Montag lautstark das künftige Verhältnis Israels zu FPÖ-geführten Ministerien.
Deutschland Die AfD im deutschen Bundestag: Provokation als Prinzip Seit sechs Monaten sitzt die Partei im deutschen Bundestag: Wie sie ihn veränderte und andere mit ihr umgehen
USA Trump-Anwalt Cohen scheiterte vor Gericht mit Antrag In die Schlagzeilen geraten war Cohen zuvor wegen einer Zahlung an die Pornodarstellerin Stormy Daniels, die angibt, eine Affäre mit Trump gehabt zu haben.
Bürgerkrieg Syrien: Keine neuerlichen Raketenangriffe Staatsmedien berichteten über Raketen im Luftraum über Homs. Die Berichte über feindliche Rakten wurden später zurückgezogen.
Ausland USA und Großbritannien werfen Russland Cyberattacke vor Die Angriffe - unter anderem auf Schlüsseleinrichtungen der Infrastruktur - würden seit mehr als einem Jahr beobachtet.
Ausland Die Macron-Offensive: Anspruch auf französische Größe Präsident Emmanuel Macron positioniert Frankreich wieder vorne: Militärisch an der Seite der USA und in der EU
Ausland Neuer slowakischer Innenminister Drucker zurückgetreten Er könne die von ihm erwartete Abberufung des umstrittenen Polizeipräsidenten Tibor Gaspar nicht verantworten, sagte Drucker.
Ausland Syrien-Angriff: Ärger an der Heimatfront für May, Macron und Trump Nach den Luftangriffen auf Syrien zeigten sich May, Macron und Trump stolz - doch in ihren Heimatländern wird Kritik laut.
Ausland Nach Luftschlag in Syrien: Hoffen auf Neustart der Diplomatie Nach Luftschlägen macht Frankreich Druck für eine Friedenslösung. Österreichs Außenministerin Kneissl bietet Vermittlung an.
Ausland EU für Abschaffung von Chemiewaffen weltweit Die EU-Außenminister nennen die Berichte aus Syrien "schockierend". Sie fordern eine unabhängige Untersuchung.