Politik Polizist als Tyrann vor Gericht Ein Chefinspektor soll gedroht haben, seinen Kindern den Bauch aufzuschlitzen. Im Prozess gibt er den liebevollen Vater.
Politik Junge Ökos – dringend gesucht Klima-Frust: Das Wissen um den Klimawandel ist da, aber der Jugend fehlen Vorbilder und der Glaube, dass man etwas ändern kann.
Politik Wehrpflicht: Wer besser kampagnisiert, gewinnt Experten halten das Abstimmungsergebnis für völlig öffen. Das Wichtigste wird sein, die Menschen überhaupt zur Befragung zu bewegen.
So rüsten die Parteien zur Schlacht ums Heer So rüsten die Parteien zur Schlacht ums Heer Im Jänner dürfen sich die Bürger zwischen dem SPÖ- und dem ÖVP-Wehrpflichtmodell entscheiden. Wegen der Fragestellung wird schon gezankt.
Politik Die zehn klügsten Menschen der Welt Eine US-Website listet die zehn smartesten Menschen der Welt auf. Dabei zeigt sich: Ein hoher Intelligenzquotient allein reicht nicht aus.
Politik Junge Mutter tot in Wohnung aufgefunden Die 21-Jährige kam in einer Garconniere im SOS-Kinderdorf in Dornbirn gewaltsam zu Tode. Ihr Ex-Partner wurde festgenommen.
Politik Kärnten: Stronach-Partei tritt bei Landtagswahl an Spitzenkandidat Gerhard Köfer gibt sich optimistisch: "Wir sind für jeden Wahltermin gerüstet".
Politik Ferien enden, Staus stehen an "Das Wochenende wird die Autofahrer sowohl in Ost- als auch in Westösterreich vor zahlreiche Herausforderungen stellen", so der ARBÖ.
Politik Togo: Frauen treten in Sexstreik Die Aktivistinnen wollen ihre Männer dadurch zu mehr politischem Engagement zwingen. Eine Strategie, die aufgehen könnte.
Politik ORF-Sommergespräch: Strache für Euro-Abstimmung Der FPÖ-Chef stellt erste Koalitionsbedingungen. Frank Stronach gibt er keine Chancen auf Erfolg.
Politik Wir sind das Volk – wir wollen abstimmen Die Regierung lässt übers Heer abstimmen, andere Themen müssen folgen.
Politik Deutsche Schlagstöcke für Weißrussland? Laut einem Zeitungsbericht hat die deutsche Polizei den weißrussischen Behörden nicht nur bei Ausbildung und Training geholfen.
Politik Frontalangriff auf Putins Luxusleben Der Oppositionspolitiker Nemzow listet die angeblichen Reichtümer des Präsidenten auf und riskiert viel.
Politik Krokodil in Kärnten: Suche wird fortgesetzt Reptilienexpertin Happ will sich in einem Feuerwehrboot "leise, still und vorsichtig" auf die Suche nach dem Reptil in der Drau machen.
Politik Personalrochaden in der ÖVP gehen weiter Lukas Mandl wird als ÖAAB-Generalsekretär abgelöst. Auch ein Umbau im schwarzen Regierungsteam ist nach wie vor Thema.
Politik Virus verknotet Schlangen Schlangen, die sich verknoten, in den Himmel starren und verhungern. Nun scheinen Forscher das Rätsel um die tödliche Krankheit gelöst zu haben.
Politik Erdbebenschwarm ließ USA zittern Eine ungewöhnliche Serie an Erdbeben hat den Westen der USA erschüttert. So ein Schwarmbeben hat es seit den 70-ern nicht mehr gegeben.