© REUTERS/China Stringer Network

Podcast

Wie China und die USA um den Pazifik ringen

Militärexperte Norbert Lacher analysiert das Kräfteverhältnis im Indopazifik. Die Region wird der entscheidende Konfliktherd des 21. Jahrhunderts sein.

von Johannes Arends

03/13/2023, 04:53 PM

In Kalifornien treffen heute die Regierungschefs Joe Biden (USA), Rishi Sunak (Großbritannien) und Anthony Albanese (Australien) aufeinander, um endlich ihre Unterschrift unter das Verteidigungsbündnis AUKUS zu setzen. 

Das Ziel dabei: Australien soll innerhalb kürzester Zeit massiv aufgerüstet werden (unter anderem mithilfe von acht Atom-U-Booten), um dem wachsenden Einfluss Chinas im Indopazifik etwas entgegensetzen zu können. 

Der Streit um Macht in der Region wird zu dem bestimmenden Konflikt des 21. Jahrhunderts, darüber sind sich viele Experten einig – auch Oberst Norbert Lacher von der Theresianischen Militärakademie. Im Interview mit Moderator Johannes Arends analysiert er heute die Kräfteverhältnisse im Pazifik und wagt einen Ausblick.

Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Wie China und die USA um den Pazifik ringen | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat