Tests Seat Tarraco: Was kann das spanische SUV mit Stecker? Seat Tarraco als e-Hybrid heißt, dass man hier auch Strom tanken kann
Tests Suzuki mit Toyota-Genen: Worin sich der Swace vom Corolla unterscheidet Wieso den Schmiedl nehmen, wenn man auch zum Schmied gehen kann? Antworten auf die Frage, für wen der Suzuki Swace die bessere Wahl ist.
Tests Subaru Outback Premium: Ein Auto für's Grobe Der Subaru Outback ist robust, langlebig und für alle Eventualitäten ausgerüstet. Überraschend eigentlich, dass man ihn selten sieht
Tests Großes SUV mit Stecker und 7 Sitzen: Kia Sorento im Praxistest Wie weit der Kia Sorento Plug-in-Hybrid rein elektrisch kommt - und wieviel Kofferraum bleibt, wenn alle sieben Sitze bezogen sind
Tests Fiat 500e: Der mit der eigenen Kindertür Der Fiat 500e: In der ganz speziellen Version 3+1 schon fast ein Familienauto
Tests VW Polo: Kleiner mit großen Qualitäten Seit 42 Jahren rollt der VW Polo auf den Straßen dieser Welt. Mit dem neuen Facelift verbreitert er auch seine Zielgruppe
Tests Opel Crossland: Neue Schale, nicht ganz so neuer Kern Warum das Automatik-Getriebe nicht die erste Wahl ist. Und was sich vergleichbare Konkurrenten vom Crossland abschauen könnten
Tests Renault Arkana: Die SUV-Coupé-Überraschung von Renault Mit dem Arkana hat Renault ein coupé-artige gestyltes SUV mit interessanter Motorisierung auf den Markt gebracht.
Tests Toyota Yaris: Das süße Leben an der Basis Was kann das Auto des Jahres 2021 in der Basisversion? Wir haben es getestet.
Tests Die große Hybrid-Limousine für alle, die nicht auffallen wollen Was beim Toyota Camry nach der Modellpflege besser wurde. Und wo es noch Raum für Verbesserungen gibt
Fahrbericht MG Marvel R Electric: Schönheit mit einem kleinen Fehler Der MG Marvel R Electric fährt sich wunderbar, doch der Bildschirm sitzt nicht ganz optimal.
Tests Honda Civic Type R GT: Brettlhart ist nur der Flügel Der wildeste Civic vermag trotz seiner sportlichen Attribute auch erstaunlich viel Komfort zu bieten - wenn man das will.
Test Nissan Qashqai: Optisch gelungene Neuauflage mit kleinen Schwächen Worin die neue Generation des Qashqai als handgeschaltener Benziner überzeugt – und woran sie krankt
Test Cupra Formentor als Plug-in-Hybrid im Test Sportliches Äußeres und ein 245 PS starker Antrieb mit Elektrounterstützung. Was kann der Spanier als Plug-in-Hybrid?
Tests Gruß aus der Zukunft: Der Ioniq 5 im Test Das Elektroauto aus dem Hause Hyundai ist modern wie kaum ein anderes – und ein Raumwunder obendrein
Tests Plug-in statt nur Hybrid: Für wen sich der Toyota RAV4 PHEV auszahlt Hybrid mit Stecker war bei Toyota nicht immer so beliebt. Mit dem RAV4 PHEV setzt man jetzt aber ein starkes Zeichen.