Mehr Platz 10 Kommentare "Spieglein, Spieglein an der Wand. Sind wir zu muslimisch für dieses Land?" Das Muslim*Contemporary Festival geht heuer in die vierte Runde - vom 21. Oktober bis 9. November gibt es Kunst an unterschiedlichen Orten in Wien zu erleben.
Mehr Platz 26 Kommentare "Auch Gastarbeiter sind nicht mehr das, was sie mal waren" Die erste Generation kam nach Österreich mit dem Wunsch, heimzukehren. Bei ihren Nachkommen hat aber ein Umdenken stattgefunden, berichtet das serbische Fernsehen.
Mehr Platz Erstmals nach 2,5 Jahren: Vučić telefonierte wieder mit Putin Der serbische Präsident habe sich nach eigenen Angaben dafür bedankt, dass Serbien weiterhin billiges russisches Gas bekommen werde.
Mehr Platz Tag der offenen Moschee: Im Zeichen von Dialog und Begegnung Am Sonntag findet in ganz Österreich der Tag der offenen Moschee mit einem vielfältigen Programm statt.
Mehr Platz Erdbeben der Stärke 5,9 erschütterte Türkei - Epizentrum erneut in Malatya Bisher gibt es keine Meldungen zu Verletzten oder größeren Sachschäden, heißt es.
Mehr Platz Ausnahmezustand in Dubrovnik: "Erstmals Besuch einer von Attentat bedrohten Person" In der kroatischen Küstenperle findet am Mittwoch ein Treffen statt, der eine große Herausforderung für die dortigen Sicherheitskräfte darstellt.
Mehr Platz Bürgermeister sitzt wegen Amtsmissbrauchs im Häfn - gewinnt Wahl trotzdem Bei den Kommunalwahlen in Bosnien-Herzegowina wurde nicht nur eine schwache Wahlbeteiligung verzeichnet, sondern auch ein kurioser Sieg.
Mehr Platz "Apokalypse" in Bosnien: Überschwemmungen fordern mindestens 18 Tote Starke Regenfälle in den Nachtstunden haben dazu geführt, dass mehrere Flüsse über die Ufer getreten sind. Ein Ort im Süden des Landes ist besonders schwer betroffen.
Mehr Platz Kroatien: Präsident und Premier streiten um Unterstützung für Ukraine Staatspräsident Milanović lehnt eine Teilnahme der kroatischen Soldaten am NATO-Ukraine-Kommando in Wiesbaden ab. Premier Plenković wirft ihm Manipulation vor.
Mehr Platz In Slowenien gab es schon die ersten Schneefälle In höheren Gebirgslagen ist schon eine dünne Schneedecke zu sehen.
Mehr Platz Firmen aus China, Japan und Südkorea zieht es an den Westbalkan Aufgrund der Nähe zur EU und der qualifizierten Arbeitskräfte in den Ländern verlagern Firmen ihre Produktionsstätten in die Region.
Mehr Platz Kroatien: Hohe Mautpreise auch nach dem Sommer Zu Beginn der Urlaubssaison war die Pkw-Maut im Juli um zehn Prozent erhöht worden.
Mehr Platz Neue Steuer: Wird der nächste Kroatien-Urlaub teurer? Eine von der kroatischen Regierung geplante Grundsteuer könnte eine empfindliche Preissteigerung für den Urlaub bringen.
Mehr Platz 36 Kommentare Vedran Džihić: "Migration muss geregelt, nicht panisch bekämpft werden" Der Politologe spricht im Interview darüber, warum die Migration das alles beherrschende Thema in diesem Wahlkampf ist und wir in einem Dilemma leben, das keines ist.
Mehr Platz 38 Kommentare Slowenische Ministerin tritt nach Blaulicht-Raserei in Österreich zurück Die slowenische Ministerin Emilija Stojmenova Duh wollte unbedingt ihren Flieger von Wien nach Genf erreichen - und beging dabei mehrere Verkehrssünden. Nun gab sie ihren Rücktritt bekannt.
Mehr Platz "Trattoria Meloni": Bewunderer eröffnet Lokal nahe Flüchtlingslager Das Themenrestaurant befindet sich neben dem albanischen Ort, an dem die italienische Regierung ein Aufnahmelager für Asylwerber errichten lässt.
Mehr Platz 73 Kommentare "Von der Demokratie ausgeschlossen": Wer in Österreich nicht wählen darf ÖAW-Migrationsforscher Rainer Bauböck und der Politikwissenschaftler Gerd Valchars erklären im Gespräch, wie Migration, Staatsbürgerschaft und Wahlrecht zusammenhängen.