Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das stilisierte Logo von UPC zeigt eine blaue Blüte.
Gesellschaft

UPC hat Probleme mit YouTube

UPC-Kunden klagen derzeit vermehrt über Schwierigkeiten mit der Videoplattform YouTube. Die Videos werden dabei langsam oder nur teilweise geladen. UPC ist sich der Problematik bewusst, kennt die Ursache aber noch nicht.
Eine schwarze Sony-Kompaktkamera mit Carl Zeiss Objektiv vor einem weißen Hintergrund.
Gesellschaft

Sony RX100: Kleine Cam, große Bilder

Bildqualität auf kleinem Raum: Sonys RX100 ist trotz 20-Megapixel-Sensor so kompakt wie eine gewöhnliche Digicam.
Ein Sony-Smartphone steckt im Sand und zeigt eine Webseite mit dem Titel „Google Nexus 7: Billigtablet mit Highend-Charme“.
Gesellschaft

Sony Xperia Go im Test: Robustes Outdoor-Handy

Widerstandsfähige Smartphones sind nach wie vor rar gesät. Sony bringt nun mit dem Xperia Go ein gut ausgestattetes Smartphone, das nach IP 67 zertifiziert ist und dementsprechend wasser- und staubdicht sein soll. Die futurezone hat das Go an seine Belastungsgrenzen gebracht und ist dabei zu einem eindeutigen Urteil gekommen.
Ein weißer Tablet-Computer mit Stift und farbigem Bildschirm wird gezeigt.
Gesellschaft

Tablet-PC für Christen veröffentlicht

Das Android-Tablet "Edifi" ist standardmäßig mit einer Bibel-App sowie mit einem Browser ausgestattet, mit dem man „sicher“ das Internet durchsuchen kann.
Ein lächelnder Mann mit Sonnenbrille und Mütze vor einem Gebäude.
Gesellschaft

Dotcom-Richter: "Feind sind USA"

Richter im Megaupload-Prozess äußert sich sehr kritisch über Rolle der USA in der Urheberrechts-Debatte.
Das Raumschiff „Virgin SpaceShip“ im Flug über einer Wüstenlandschaft.
Gesellschaft

Virgin: Privates Weltraumtaxi startet 2013

Virgin Galactic will im Jahr 2013 erstmals zahlende Passagiere in das All bringen. Das gab der Vorsitzende Richard Branson nun bekannt. Er selbst, sein Sohn und seine Tochter werden dabei ebenfalls an Bord sein.
Ein gestreiftes Kätzchen streckt sich auf einem Holzbrett.
Tiercoach

Jagdtrieb und Kuschelzwang

Jeden Montag gibt Zoo-Direktorin Dagmar Schratter Tipps zum Thema Haustiere und beantwortet Fragen von KURIER-Lesern.
Ein Satellit umkreist die Erde.
Gesellschaft

ArduSat: Erster Satellit für den Hausgebrauch

Ein persönliches Foto aus dem All vom Klopeinersee? Ein flotte Spektralanalyse der nächstgelegenen Sonne Alpha Centauri? Ein tiefer Blick ins trügerisch stille Auge eines Hurrikans? – Kein Problem. ArduSat ist der erste Satellit, auf dem man sich Zeit dafür mieten kann.
Ein selbstfahrender Toyota Prius mit Sensoren auf dem Dach steht im Freien.
Gesellschaft

Roboter-Autos sollen Leben retten

Google-Vorstand Eric Schmidt will mit selbstfahrenden Autos die Zahl der Verkehrstoten senken.
Zwei iPhones der älteren Generation liegen nebeneinander.
Gesellschaft

Bilder des iPhone 5 zeigen Glas-Front

Erstmals wurde das komplette Gehäuse eines angeblichen Vorserienmodells des nächsten iPhone fotografiert.
Eine stilisierte Figur mit einem Briefkasten.
Gesellschaft

Digg wird um 500.000 US-Dollar verkauft

Webentwickler Betaworks übernimmt Social-News-Seite. 2008 wurde Digg noch mit 164 Mio. Dollar bewertet.
Ein grüner Toyota Prius steht auf einem Parkplatz mit orangefarbenen Verkehrskegeln.
Gesellschaft

Eric Schmidt: Roboter-Autos sollen Leben retten

Im Rahmen einer Konferenz sprach Google-Vorsitzender Eric Schmidt über das Projekt mit den selbstlenkenden Autos. Schmidt zufolge sollen die Roboter-Autos Unfälle verhindern und "noch zu unseren Lebzeiten die überwiegende Art des Transports werden".
Das Yahoo!-Logo ist hinter hohem Gras zu sehen.
Gesellschaft

Tausende Benutzerdaten von Yahoo gestohlen

Hacker haben rund 400.000 E-Mail-Benutzernamen und Passwörter geknackt. Betroffen sollen auch Nutzer von Google, AOL und Microsoft sein.
Ein Mann mit Mikrofon hält eine Präsentation.
Gesellschaft

Google: 40 Blautöne für gute Link-Farbe

Zum Start des Werbeplanung.at-Summit wird die Wichtigkeit einer Online-Präsenz auf allen Medien betont.
Gesellschaft

Autos: "Strom wird Ressource der Zukunft"

Unter dem Motto "eMobility“"wurde beim Werbeplanungs.at-Summit 2012 ein Panel mit Vertretern und Vorreitern in diesem Bereich abgehalten. Diskutiert wurden Strom als Zukunftsressource, Mobilitätswechsel und die Vernetzung von Autos.
Ein Flugzeug mit bunten Propellern wird von einer Gruppe Menschen betrachtet.
Gesellschaft

Die größte Flugshow des Jahres

Faszinierende Technik, waghalsige Manöver und jede Menge Lärm: Zu Besuch bei der Farnborough Air Show 2012.
Eine Sängerin mit Hut gestikuliert während eines Auftritts mit einem Mikrofon in der Hand.
Gesellschaft

EU will Musikdownloads erleichtern

Kommission will dafür sorgen, dass jeder europäische Song künftig in allen EU-Ländern zugänglich ist.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times