Ratgeber Was werdenden Müttern niemand sagt Das Leben mit Neugeborenen ist eine Herausforderung. Was Mamas jetzt brauchen.
Studie Einsamkeit schädigt Erbsubstanz Eine Wiener Studie an Papageien bestätigt, dass sozialer Stress die Zellalterung beschleunigt.
Neues Buch Lässt sich Liebe messen? Vertrauen, Liebe, Untreue: Ein neues Rechenmodell vermisst das Liebesglück.
Liebe Was Simsen über die Beziehung sagt Manche bombardieren ihren Partner mit SMS, andere tippen nur selten ins Handy. US-Forscher untersuchten, was das Simsen über den Partner aussagt.
Honigbiene Ursachen des Bienensterbens Experten bei Global 2000-Konferenz erkennen nach massiven Verlusten eine „Schieflage des Ökosystems“
Garten Ostern auf Schloss Hof Der Schloßhofer Barockgarten wird mit Ostergestecken und den ersten Frühlingsblüten dekoriert
Tiercoach Satt mit Herz und Hirn Rohes Fleisch, Knorpel und Innereien: Wie BARF bei Katzen funktioniert.
Begabung Wie man seine verborgenen Potenziale entdeckt und entfaltet Viele Menschen leben mit Talenten, ohne es zu wissen. Bildungsexperte Ken Robinson erklärt, wie man Fähigkeiten findet und fördert.
Schularbeiten Wer nicht weiter weiß, muss kreativ sein Schlagfertige Schüler-Antworten auf nervige Prüfungsfragen.
Mensch-Tier Junge Hunde lernen schnell, alte sind gelassen Lernkurve von Mensch und Hund verläuft ähnlich - und es gibt weitere Parallelen.
Reformpädagogik Erschöpfte, aber glückliche Schüler In der HAK Ybbs wird der Lehrer zum Coach. Schüler lernen nach ihrem Tempo.
Engagement Die Architektin des Lächelns Eine Österreicherin baut in den Slums von Mumbai Spielplätze für Inder.
Europa Jede vierte Hummelart vom Aussterben bedroht Ernsthafte Konsequenzen für Nahrungsmittelproduktion möglich.
Schutz Funktion der Zebrastreifen scheint entschlüsselt Schwarz-weißes Fell soll vor Insektenstichen schützen.
Jugend-Studie Selfies wie bei den Stars Die Generation Selfie findet Facebook nicht mehr so cool. Ihre Selbstdarstellungen sind eher mainstreamig als schräg
Forschung Forscher warnen: Zukunft des Landes in Gefahr Wissenschaftler und Nachwuchsforscher protestieren gegen den drohenden budgetären Kahlschlag.
Meeresbiologie Die Nadel im Misthaufen Die Verschmutzung der Ozeane erschwert die Suche nach Flug MH370 – die Fakten.