Jubiläum Die Ampel ist 100 Am 5. August 1914 sah man in Cleveland zum ersten Mal rot. Am 5. August 2014 ist die Zukunft des Verkehrssignals ungewiss.
Nachzipf Schritt für Schritt zum Lernerfolg Wer zur Wiederholungsprüfung muss oder Wissenslücken hat, sollte jetzt mit dem Lernen beginnen.
Partnerschaft Monogamie – wirklich nur ein Mythos? Ein neuer Film wirbelt die alte Diskussion um Treue neu auf.
Am Sandstrand Muscheln und vieles Meer Sandige Buchten und Lagunen sind ein Urlauberdorado – und dynamische Naturschauplätze.
Dinosaurier-Evolution Als sich die Giganten der Urzeit zu Vögeln entwickelten Um zu überleben änderten fleischfressende, an Land lebende Dinosaurier über einen Zeitraum von 50 Millionen Jahren ihren Bauplan radikal um. Das Resultat: Archaeopteryx, der erste Vogel
Türkei "Lachstorm" gegen Lachverbot Ein türkischer Politiker sorgt unfreiwillig für Protest-Stimmung.
Tiercoach Geckos stehen auf Lebendfutter Die Echsen sind interessante Einzelgänger - und anspruchsvoll in der Haltung.
Archäogenetik Der andere Vorfahre des Hausrinds Neolithische Bauern kreuzten vor 5000 Jahren Nutztiere aus dem Nahen Osten mit dem europäischen Auerochsen.
Therapie In sechs Semestern zum Sex-Profi Ein neuer Studienlehrgang in Deutschland bildet Sexologen aus – höchste Zeit, sagen Experten.
Hommage Das Schlauchboot: Ein Vehikel des Hochsommers Qualitativ hochwertige Produkte liegen im Trend - und lassen nicht nur Kinderaugen glänzen.
Aufreger Mutter-Sohn-Beziehung: Und tschüss, Mutti! Für viele Männer ist die eigene Mutter ein Hemmschuh, sagt der Therapeut Uwe Pettenberg.
Wissenschaft Was die Sandstrände der Bahamas mit dem Saharastaub zu tun haben Wissenschaftler sagen: Die Wüste könnte vor Jahrmillionen die Inselkette aufgebaut haben.
Gesellschaft Zentralmatura: Kaum Einsprüche gegen Noten Eine Umfrage zeigt: Gegen die Noten wurden nur vereinzelt Rechtsmittel eingelegt.
Dinosaurier hatten offenbar Federn Dinosaurier hatten offenbar Federn Ein neu entdeckter Pflanzenfresser konnte nicht fliegen und ist nur entfernt mit unseren heutigen Vögeln verwandt.
Klima Wie El Niño funktioniert Wie das Klimaphänomen den Südpazifik durcheinanderbringt und warum es demnächst wieder so weit sein dürfte.