Leben Andi Knoll über Chancen Andi Knoll, 40, ist der ORF-Mann für alle Fälle. Im Radio moderiert er mit dem „Ö3“- Wecker die meistgehörte Sendung des Landes, im Fernsehen ist er derzeit in der Abendshow „Die große Chance“ zu sehen. Ein Gespräch über die größte Chance seines Lebens, den Vorteil in der zweiten Reihe zu stehen und die Angst, einmal nicht mehr gefragt zu sein.
Top 5 Top 5: Heurige am Land Die besten Heurigen – hier sitzt man am besten, trinkt die besten Weine, isst das beste Essen:
Leben Bühne des Lebens Sie sind ideale Orte für Begegnungen und Ereignisse: Berührend, aufregend, skurril oder komisch. Hier ereignen sich Geschichten, manchmal wird sogar Geschichte geschrieben. Anekdoten über die Wiener Grand Hotels und ihre Gäste.
Leben Bonjour, Marseille! Die südfranzösische Multikultimetropole ist Kulturhauptstadt 2013 und hat sich dafür fein herausgeputzt. Aufregende neue Museen, auf Hochglanz gebrachte neue und alte Stadtviertel, atemberaubende Architektur: Man setzt auf den Bilbao-Effekt, Kunst und Kultur als spektakulärer Besuchermagnet. Marseille ist fit für die Zukunft.
Leben Japan Style Die Eleganz der Geishas, der Purismus der Kendokämpfer, die Schönheit der Kirschblüte. Konichiwa! Der wichtigste Ethnotrend dieses Sommers holt sich seine Ideen aus dem Land der aufgehenden Sonne. Allen voran Miuccia Prada mit ihrer abgefahrenen Hommage an Japan – streng, nerdy und verspielt zugleich.
Kinderleicht: Erdbeer-Holler-Bowle Kinderleicht: Erdbeer-Holler-Bowle Zutaten: 250 g Erdbeeren, Zucker, 1 Zitrone, Hollersirup, Minzeblättchen, prickelndes Mineralwasser, Eiswürfel. Du brauchst: Schüssel, Eiswürfel, ca. 15 Minuten, plus Kühlzeit. Ab 7 Jahren.
Leben Top 5 Essen im Bad Noch mal großartig essen im Bad. Dass es nicht immer nur Bernerwürstel und Pommes sein müssen, erlebt man hier:
Freizeit-Serie Montreal: Das pralle Leben Jetboot fahren auf dem Fluss, eislaufen am Hausberg und chillen im Hippie-Café. Die Provinzhauptstadt von Québec ist französisch-verspielt und amerikanisch-sportlich.
Wecker im Test Wecker im Test Wenn das Handy Schlafzimmerverbot bekommt, braucht man ihn eben doch: den guten alten Wecker. Welcher Wachmacher am ehesten einen schönen guten Morgen beschert.
Leseprobe Der Partyschreck Reporterin Camilla Simons will Karriere als Gesellschaftskolumnistin machen. Ihr Leben gerät aus den Fugen. Ein böser Societyroman von Christiane Tauzher