Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 5 6 7 ... 15
Die Teilnehmer aus Norwegen, Debrah Scarlett und Kjetil Morland, waren auch in der Staatsoper zu Gast.
ESC

Song Contest: Pop trifft Klassik in der Staatsoper

Auf der Opernbühne trafen Song-Contest-Teilnehmer auf das Kammerensemble.
Am 21. Mai geht Zelmerlöw mit der Nummer 13 ins Song-Contest-Rennen.
Måns Zelmerlöw: Song Contest & Après-Ski

Måns Zelmerlöw: Song Contest & Après-Ski

Der Schwede Måns Zelmerlöw über seine Favoritenrolle und die Frage, warum Jägermeister nur in Österreich schmeckt.
In diesem Augenblick, am Abend des 5. März 1966, als Udo Jürgens beim Grand Prix de la Chanson in Luxemburg „Merci Chérie“ sang, konnte niemand ahnen, welch große Karriere dieser Musiker noch vor sich hatte
Eurovision Song Contest 1966

Die Sternstunde des Udo Jürgens

Österreich schaffte 1996 mit "Merci Chérie" in Luxemburg zum ersten Mal Platz eins.
Selbst die Wurst erhielt nur sieben deutsche Punkte, einzig Nadine Beiler kassierte 2011 alle zwölf
Song-Contest-Fakten

Was wir nie wissen wollten

Nie war mit Song-Contest-Fakten zu brillieren. Bis jetzt.
Die Enthusiasten sind schon da
Im Pressezentrum

Die Enthusiasten sind schon da

Die "Song Contest Community" ist auch im Pressezentrum in der Stadthalle stark vertreten.
Bei der Jubiläumsausgabe in Wien steht diesbezüglich der armenische Beitrag im Fokus.
ESC

Song Contest: Politik, Propaganda & Protest

Eigentlich verboten, wurde und wird der ESC auch oft für politische Zwecke missbraucht.
Vor elf Jahren gewann Ruslana den Song Contest für die Ukraine - im Moment hat das Land andere Sorgen.
ESC

Song Contest: Welche Länder in Wien fehlen

Die bekanntesten "Verzichter" sind die Türkei und Ukraine - manche fehlen aus finanziellen Gründen.
Der ESC-Videoblog aus der Stadthalle.
ESC-Videoblog

Die Halle ist kleiner als gedacht

Da schau her, die Halle wirkt richtig winzig. Ordentlich laut ist es trotzdem. Wie man im VIDEO hören kann.
ESC-Videoblog

Die Finnen, heimliche Helden des ESC

Warum die Jungs der finnischen Punkband coole Socken sind, sehen Sie im VIDEO
Eduard Romanyuta setzt nicht nur auf seine Stimme, sonder auch auf nackte Haut.
Song Contest: Erste Proben im (knappen) Bühnenoutfit

Song Contest: Erste Proben im (knappen) Bühnenoutfit

Am Freitag probten die Teilnehmer erstmals öffentlich vor Journalisten und im Bühnenoutfit.
Song Contest: Erstmals mit Gebärdensprache-Dolmetschern
ESC

Song Contest: Erstmals mit Gebärdensprache-Dolmetschern

Erstmals werden alle Lieder und die Moderation live in die Gebärdensprache übersetzt.
Hellauf begeistert von Wien: Michele Perniola & Anita Simoncini mit der Flagge San Marinos.
60. Song Contest

San Marinos Sänger: "Ralph Siegel ist der Beste"

San Marino hat mit zwei 16-Jährigen die jüngsten Teilnehmer.
VIDEO

Hinter den Kulissen des ESC in der Stadthalle

Wieso man aus leeren Flaschen trinken muss und Nagelzwicker ein Problem sind.
 
60. ESC

Fast so schön wie die Papstwahl: ORF feiert "Wir sind Song Contest"

Generaldirektor Wrabetz: "Zweifellos die größte Veranstaltung, die der ORF je durchgeführt hat."
 
Russische Starterin sieht sich selbst "als härteste Gegnerin"

Russische Starterin sieht sich selbst "als härteste Gegnerin"

Polina Gagarina möchte "Nervosität überwinden". Serbin Stamenov stellte Jodelkünste unter Beweis.
Sieger Mans Zelmerlöw küsste sein Strichmännchen
ESC adé

Song-Contest-Blog: Hero und Zero

In unserem Song-Contest-Blog finden Sie in aller Kürze aktuelle Meldungen zum Gesangswettbewerb.
Song Contest: Strahlender Start der "Eurovision Nights"
Party

Song Contest: Strahlender Start der "Eurovision Nights"

Am Montag erstrahlte das Cafe Leopold im Glanz des Eurovision Song Contest.
1 ... 5 6 7 ... 15

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times