"Ziemlich bester Urlaub" mit Niedetzky, Klebow & Co: Herumliegen gibt’s nicht
Acht Promis gehen ab 3. Juli für ORF1 auf Reisen. Mit dabei u. a. auch Gery Seidl, Gerald Fleischhacker und Oliver Baier.
Nur weil viele heuer in der Heimat bleiben, heißt das nicht, dass der Urlaub weniger spannend wird als sonst. Man kann das Programm zum Beispiel von jemandem aussuchen lassen, der vollkommen konträre Interessen hat. Wie das ausgeht, kann man ab Freitag (3. Juli) in ORF1 sehen:
Für „Ziemlich bester Urlaub“ haben sich vier ungleiche Promi-Duos auf mitunter herausfordernde Reisen begeben. Gery Seidl versucht, Camping-Hasser Gerald Fleischhacker vom Zelten zu überzeugen, Eva Maria Marold nimmt Genießer Christoph Krutzler auf Detox-Urlaub mit, Radliebhaber Oliver Baier will Günther Lainer für ausgedehnte Touren begeistern.
Auch Kabarettistin Angelika Niedetzky und Schauspielerin Lilian Klebow (u. a. „SOKO Donau“) haben unterschiedliche Auffassungen, wie der perfekte Urlaub aussehen soll, wie sie im gemeinsamen Zoom-Meeting erzählen.

Gery Seidl und Gerald Fleischhacker machen Camping-Urlaub
Wie im Praterkarussell
Für Sportskanone Niedetzky kommt „Herumliegen“ nicht in Frage und so plante sie für Klebow einen viertägigen Aktivurlaub im Salzkammergut. Die zweifache Mutter hat im Alltag genug Trubel und will im Urlaub eigentlich lieber entspannen. Aber danach klingt das Programm ganz und gar nicht.
„Wir waren im Attersee tauchen, in der Traun Flussschnorcheln, Bogenschießen – und auch Paragleiten“, erzählt Niedetzky. Von Letzterem war Klebow nicht sonderlich begeistert: „Mir reicht ja mittlerweile ein Praterkarussell, dass mir schlecht wird.“ Ob sie sich getraut hat, sei an dieser Stelle nicht verraten.

Christoph Krutzler und Eva Maria Marold detoxen
Alles ein bisschen anders
Die Herausforderungen waren aber ohnehin nicht nur sportlicher Natur – denn in Pandemie-Zeiten läuft so ein TV-Dreh anders ab. „Die ganze Crew wurde vorher zweimal getestet, also war klar, dass niemand von uns das Virus hatte. Sonst hätten wir das ja auch gar nicht machen können“, berichtet Niedetzky. „Es wurde jeden Tag Fieber gemessen und auch darauf geachtet, dass wir nicht im Cluster aufeinanderkleben. Früher ist man vielleicht noch bei einem Drehschlussbier zusammengesessen – das war jetzt alles ein bisschen anders.“
Auch für Klebow war die Situation neu: „Ich bin ein Mensch, der auf einem Set am liebsten alle umarmt. Das geht jetzt halt nicht. Es ist auch ungewohnt, dass die Maskenbildnerin plötzlich mit einem Riesenplastikschirm vor dir steht. Je größer die Teams werden, desto mehr Regeln wird man einhalten müssen, und ich bin gespannt, wie das bei unseren Drehs im Sommer wird.“
Ab August ist Klebow wieder im „SOKO Donau“-Einsatz, wie es mit ihren abgesagten Konzertterminen aussieht, ist derzeit noch nicht klar. „Der nächste Fixtermin ist bei mir dann im Herbst die Einschulung meiner Tochter“, lacht sie. Niedetzky wird ab Sommer erneut auf Kabarettbühnen stehen, im Herbst steht wieder normaler Tourbetrieb an.

Günther Lainer und Oliver Baier radeln
Gegeneinladung
Der gemeinsame Kurz-Urlaub hat den beiden jedenfalls gefallen. Doch wie erging es den anderen Duos? „Mit Seidl und Fleischhacker hab’ ich einmal telefoniert und da haben sie erzählt, dass es lustig war. Aber ich glaube, in einen Camping-Liebhaber hat sich der Herr Fleischhacker jetzt auch nicht verwandelt“, so Klebow. „Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der Lainer nicht zum Rennradfahrer geworden ist“, schmunzelt Niedetzky.
Am schönsten fanden die beiden Frauen „die Mädelsabende“, sind sie sich einig. Und eine Gegeneinladung von Klebow steht auch schon: „Klar, ich lad’ die Geli ins Kinderhotel ein, haben wir ja gesagt.“ Ob Niedetzky da mitmacht? Dem Gesichtsausdruck auf Zoom nach zu urteilen, ist sie wohl noch etwas skeptisch.

Mädelsabend bei Lilian Klebow und Angelika Niedetzky
Ab Freitag (3. Juli) um 21.25 Uhr in ORF1, in den Wochen danach um circa 21.20. Mit Angelika Niedetzky, Lilian Klebow, Gery Seidl, Gerald Fleischhacker, Christoph Krutzler, Eva Maria Marold, Oliver Baier und Günther Lainer

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.