Kultur

Douze Points: Die Niederlande gewinnen den Song Contest 2019

Duncan Laurence fährt den Sieg beim ESC in Tel Aviv für sein Heimatland ein. Vor Italien und Russland.

von Marlene Patsalidis, Radoslaw Zak, Georg Leyrer

05/18/2019, 05:30 PM

Die Niederlande haben zum fünften Mal den Song Contest gewonnen: Der haushohe Favorit Duncan Laurence setzte sich in der Nacht auf Sonntag mit dem Song "Arcade" in Tel Aviv durch.

Echter Favoritensieg

Der 25-Jährige war von Beginn an in den Wettquoten voran, und er überzeugte auch mit seiner Performance. Damit geht der Song Contest 2020 wohl nach Amsterdam.

Das Rennen war offen, zum Schluss entschied sich die Wahl gegen Schweden. Die Schweiz mit Luca Hänni, der zuletzt ordentlich Zuspruch bekam, blieb ein wenig unter den Erwartungen.

Vielfalt auf der Bühne

Die heurige Ausgabe hat die sehr eigene Ästhetik des Song Contest in allen Ausformungen – ernst gemeint, gut gemeint, lustig gemeint, lustig – abgehandelt.

Die australische Sängerin wackelte auf einer Fünfmeter-Stange über einem Erdball, Island bewarb sich mit einer Leder- und Hartsound–Performance als neuer Austragunsgort des Life Ball (die Performer bekamen ordentliche Buhrufe für "Palästina"-Schals, die sie beim Voting hochhielten); und ganz, ganz viele Teilnehmer sangen über Liebe, für die es soeben zu spät sei, oder gerade die richtige Zeit, oder alsbald die richtige Zeit.  Musikalisch reichte das Spektrum von der Powerballade (Jahrgang zirka 1995) über Disco-Stampfer (zirka 2005) bis zur Selbsterbauungshymne (zeitlos).

Ein bisschen Österreich gab es auch: Conchita sang "Heroes" (den schwedischen Song-Contest-Song, nicht den von David Bowie) und nachher, mit anderen ehemaligen Siegern, "Hallelujah" (den israelischen Song-Contest-Siegersong, nicht den Hit von Leonard Cohen). Und ja, Madonna sang – mit Augenklappe – einen neuen und einen alten Song (und das, leider deutlich hörbar, live).

Hier können Sie unseren Live-Ticker zum ESC 2019 nachlesen:

Live-Ticker: Der Song Contest 2019 in Tel Aviv

  • 05/18/2019, 07:29 PM

    Der Countdown läuft!

    Guten Abend aus dem KURIER-Newsroom: Was für ein aufregender Tag – dabei hat der Song Contest noch gar nicht angefangen! Punkt 21 Uhr fällt der Startschuss für die diesjährige Ausgabe der größten Musikshow der Welt. Wir dürfen Sie auch heuer wieder im Ticker durch das Event in Tel Aviv begleiten. Wir, das sind mein Kollege Radoslaw Zak – und meine Wenigkeit. KURIER-Kulturchef Georg Leyrer wird sich hier im Laufe des Abends ebenfalls zu Wort melden. Lange Rede, kurzer Sinn: Wir legen los.

  • 05/18/2019, 07:32 PM

    Zak, Zak, Zak

    Radoslaw Zak ist mein Name und ich bin hier, um den Ticker zu pushen. Bei uns steht kein Geschäft im Raum, wir sind auch nicht privat hier. Im Vorhinein möchte ich all jene um Entschuldigung bitten, die hier mit unbedachten Äußerungen in Misskredit gebracht werden. Ich hoffe, ich kriege auch im nächsten Jahr diesen Auftrag, den Ticker kann ich generell die nächsten 20 machen, sollte es den ESC in dieser Form weiterhin geben. Er könnte auch auf völlig neue Beine gestellt werden. 

  • 05/18/2019, 07:33 PM

    "Leider nein"

    Ein Platz im Finale war Österreich heuer leider nicht vergönnt. Paenda ist bereits am Donnerstag im Halbfinale ausgeschieden. Hier ihr Auftritt aus dem zweiten Semifinale zum Nachsehen/hören:

  • 05/18/2019, 07:40 PM

    Aus gegebenem Anlass...

    ...

  • 05/18/2019, 07:41 PM

    Heuer nicht dabei

    Letztes Jahr erreichte Österreichs Vertreter Cesár Sampson den sensationellen dritten Rang. Hier können Sie unseren damaligen Ticker nachlesen. 

  • 05/18/2019, 07:43 PM

    Kopf hoch

    Auf einer anderen Zeitachse sehen Buchmacher Andreas Gabalier als Favorit der Veranstaltung, Odins Werke hängen im Louvre, Rapid gewinnt Titel. 

  • 05/18/2019, 07:45 PM

    Sind Tiere auf der ESC-Bühne erlaubt?

    Fragen wie diese finden Sie in unserem großen ESC-Quiz. Aber seien Sie gewarnt: Es ist ganz schön knifflig!

  • 05/18/2019, 07:51 PM

    Ticker-Päuschen

    Nur "kurz"!

  • 05/18/2019, 07:55 PM

    Neuwahl

    gibt es bei uns schon heute. Halt Song Contest.

  • 05/18/2019, 07:57 PM

    So!

    Ab jetzt geht's ohne Unterbrechung weiter.

  • 05/18/2019, 07:59 PM

    Berühmtheiten aus dem Austragungsland

    Jesus, der Mossad, Tal Silberstein. 

  • 05/18/2019, 08:01 PM
  • 05/18/2019, 08:07 PM

    Das Gute daran, dass Österreich nicht dabei ist?

    Dass die politischen Verwerfungen uns keine Stimmen kosten können.

  • 05/18/2019, 08:07 PM

    Unser Ticker

    kann auch helfen.

  • 05/18/2019, 08:09 PM

    Word.

    Gespaltene Persönlichkeit dank ESC? Kenn ich.

  • 05/18/2019, 08:11 PM

    Hatte ja letztes

    Jahr dann doch noch richtig Herzklopfen beim Voting (Kollege Zak kann das bestätigen). Aber nach der ganzen Aufregung heute fühle ich mich irgendwie ... leer.

  • 05/18/2019, 08:11 PM

    Fragen aus Deutschland

    1) Ja. 

    2) Ja, mit Eurofightern.

    3) Gute Frage. 

  • 05/18/2019, 08:17 PM

    Analyse

    Kollege Hanisch - nicht ganz so überzeugt. Auch ok.

  • 05/18/2019, 08:18 PM

    Jörg, Werner, Jürgen, John, Paul

    In einer wiederum ganz anderen Realität schafft die John Otti Band den ESC-Hattrick, dieses Mal mit "Dirty Angel".

  • 05/18/2019, 08:30 PM

    Also

    ich wäre bereit.

    img_20190518_202844_resized_20190518_082918567.jpg

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Douze Points: Die Niederlande gewinnen den Song Contest 2019 | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat