Song Contest 2025: Wer im 1. Halbfinale überzeugen konnte

© EPA/GEORGIOS KEFALAS
Der Topfavorit Schweden hat den Einzug ins ESC-Finale geschafft. Österreichs Kandidat JJ ist erst am Donnerstag dran.
Am Dienstag ist das 1. Halbfinale des 69. Eurovision Song Contest in der Schweizer Ausrichterstadt Basel erfolgreich über die Bühne gegangen. Dabei wurden die ersten zehn Aufsteiger in die Endrunde des größten Musikbewerbs der Welt am Samstag fixiert. 15 Länder kämpften um den Aufstieg, während es für Österreichs Kandidat JJ erst am Donnerstag ernst wird. Im Folgenden ein Überblick über die Gewinner und Verlierer des 1. Halbfinalabends.
Die Aufsteiger ins Finale am 17. Mai:
- Albanien: Shkodra Elektronike mit "Zjerm"
- Estland: Tommy Cash mit "Espresso Macchiato"
- Island: VÆB mit "RÓA"
- Niederlande: Claude mit "C'est La Vie"
- Norwegen: Kyle Alessandro mit "Lighter"
- Polen: Justyna Steczkowska mit "GAJA"
- Portugal: NAPA mit "Deslocado"
- San Marino: Gabry Ponte mit "Tutta L'Italia"
- Schweden: KAJ mit "Bara Bada Bastu"
- Ukraine: Ziferblat mit "Bird of Pray"
Die Verlierer des 1. Halbfinales:
- Aserbaidschan: Mamagama mit "Run With U"
- Belgien: Red Sebastian mit "Strobe Lights"
- Kroatien: Marko Bošnjak mit "Poison Cake"
- Slowenien: Klemen mit "How Much Time Do We Have Left"
- Zypern: Theo Evan mit "Shh"
Kommentare