Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Anzug vor einer Zimmerpflanze im Gespräch.
Mozarteum-Leiter Schulz

"Mozart kann purer Rock sein"

Mozarteum-Chef Schulz zum heurigen Programm.
Rolando Villazón

"Ich blödle unheimlich gern"

Der Tenor singt Mozarts „Lucio Silla“ in Salzburg und ist auch sonst vielfältig aktiv.
Ein Mann mit Brille und grauem Haar vor einem Bücherregal.
Wiener Philharmoniker

Weiter Diskussion um Auszeichnung für Nazis

Drei Historiker werden bis Ende März die Rolle des Orchesters in der nationalsozialistischen Zeit nochmals detailliert untersuchen.
Ein älterer Mann mit Brille lächelt freundlich.
Kultur

Die Österreicher bei den Oscar

Ein Mosaikbild von sechs verschiedenen Regisseuren, einige mit Oscar-Statuen.
Hollywood

And the Oscar goes to Österreich

Zahlreiche Österreicher wurden bereits mit dem begehrtesten Filmpreis der Welt ausgezeichnet.
Theater an der Wien

Seelisches Puzzlespiel mit Brücken

Vincent Boussard inszeniert Händels selten gespielte Oper "Radamisto". Premiere ist am Sonntag.
Tim Burton posiert vor einem Bild von Sparky aus seinem Film „Frankenweenie“.
Tim Burton

"Die anderen sind seltsamer als ich"

Tim Burton, der Meister des Skurril-Fantastischen über Musicals, Hunde und Kritiken.
Zwei Musiker treten auf der Bühne mit Gitarre und Bass auf.
Tocotronic

"Es ist befreiend, keine Meinung zu haben"

Im 20. Karriere-Jahr veröffentlichen Tocotronic am 25.1. die neue CD. Dirk von Lowtzow erklärt im Interview "Wie wir leben wollen".
Streit um Bandname

Heilsarmee doch beim Song Contest?

In den kommende Wochen soll eine Entscheidung über Kostüme und den Namen fallen.
Ein lächelnder Mann mit Brille und Bart in einem schwarzen Anzug.
Bester Regisseur

Preisflut für Haneke

Sowohl in London, als auch in Bayern erhielt der Regisseur Preise für "Amour".
Ein Muster aus stilisierten, bunten Katzenköpfen auf einem hellen Hintergrund.
Schamanen

"Der blaue Himmel möge uns schützen"

Die gesammelten Geschichten und Gesänge der Schamanen sind das Lebenswerk von Mongusch B. Kenin-Lopsan.
Eine Person in einem Anzug formt mit ihrem Körper ein rotes Fragezeichen.
Padgett Powell

Wo fängt der Vanillepuddig an?

Dem Amerikaner gelingt es, dass man selbst Antworten gibt. Und nicht nachplappert.
Eine Theaterszene mit einer Gruppe von Schauspielerinnen in Kostümen und Masken auf einer Bühne.
Akademietheater

Szenenbilder des Jelinek-Stücks "Schatten (Eurydike sagt)"

Matthias Hartmann inszeniert Jelineks "Schatten (Eurydike sagt)" am Akademietheater
Ein Orchester spielt in einem Konzertsaal vor Publikum.
NS-Aufarbeitung

Wiener Philharmoniker ehrten NS-Kriegsverbrecher

Aufdeckung: Das Wiener Orchester zeichnete während der Nazi-Zeit Kriegsverbrecher aus. Nun arbeitet man die Historie auf.
Eine Frau mit einer grotesken Maske liest auf einer Bühne aus einem Buch vor Publikum.
Kritik

Orpheus als Robbie Williams der Antike

Matthias Hartmann inszenierte Elfriede Jelineks "Schatten (Eurydike sagt)" am Akademietheater.
Ein Mann gestikuliert in einem Innenraum mit einer Hand vor dem Gesicht.
Dirigentenposten

Orozco-Estrada verlässt Tonkünstler

Der Tonkünstler-Chefdirigent Andrés Orozco-Estrada wechselt 2014 nach Houston. Sein Vertrag läuft aber bis 2014/15.
Ein älterer Mann mit Brille und grauem Haar sitzt auf einem Sofa.
Peter Handke

Handke ist online: Werkdatenbank eingerichtet

Eine neue Website des Literaturarchives soll Einblicke in Handkes Arbeit bieten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times