Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Schwarzweißporträt einer Frau mit Gesichtsbemalung und ein Glas mit einem Fellschwanz daneben.
Retrospektive

Hakenschlagen als große Kunst: Die Welt der Meret Oppenheim

Das Bank Austria Kunstforum zeigt das faszinierende Lebenswerk einer ewig Unangepassten.
Vier junge Frauen posieren in bunten Bikinis vor einer weißen Wand.
Neu im Kino

Oralsex mit Pistolenlauf

Harmony Korines "Spring Breakers" spaltet die Filmwelt: Meisterwerk oder völliger Mist? Weiters: "The Croods" und "Vergiss mein nicht"
Vier Männer posieren vor einer Ziegelwand, alle tragen schwarze T-Shirts.
Victoria and Albert Museum

Heavy-Metal-Konzert in Londoner Museum abgesagt

Die Heavy-Metal-Band Napalm Death hätte im Rahmen eines Projekts mit Künstler Keith Harrison in dem Museum spielen sollen. Aus Angst vor Zerstörung wurde das Konzert abgesagt.
Ein lächelnder George Clooney mit grauem Haar und Bart.
Filmprojekt

Doch kein Clooney-Dreh in Altaussee

George Clooney spielt in einem Film über NS-Raubkunst, kommt aber bei den Dreharbeiten nicht nach Österreich.
Ein Mädchen rennt in einem Hof, während ein Junge in einer Tür steht.
Ausstellung "Blicke, Passanten"

Juwelen der Straße in schwarz-weiß

In Freiburg sind Perlen der "Street Photography" seit den 1930er Jahren aus der Wiener Albertina zu sehen.
Ein alter österreichisch-ungarischer 10-Kronen-Schein mit Engeln und rotem Aufdruck.
Österreichische Nationalbank

Fälschungen: Die Kunst der Blüte

Die Österreichische Nationalbank auf Spurensuche in der Kriminalgeschichte.
Eine Lupe liegt auf zwei alten Zehn-Pfund-Banknoten der Bank of England von 1933.
Österreichische Nationalbank

Ausstellung: "Den Fälschern auf der Spur!"

Ein Mann im Anzug sitzt an einem Tisch mit Brille in der Hand.
Verlagsstreit

Suhrkamp muss 2,2 Mio. Euro an Barlach zahlen

Suhrkamp-Minderheitsgesellschafter Hans Barlach hat vor Gericht einen weiteren Sieg errungen.
Ein Mann steht vor einer Wand mit Collagen seines Gesichts und einem Foto einer nackten Person.
Auszeichnung

Großer Österreichischer Staatspreis geht an Erwin Wurm

Der Künstler ist mit schrägen Skulpturen weltweit bekannt.
Menschen betreten oder verlassen ein Theatergebäude bei Nacht.
Werbung

Der neue Spielplan im Theater an der Wien

Erfahren Sie hier mehr über den neuen Spielplan im Theater an der Wien!
Time

Rod Stewart präsentiert nach 20 Jahren neue Songs

Nach fast zwanzig Jahren veröffentlicht Rod Stewart wieder ein Album mit neuen eigenen Songs.
Ein älterer Mann mit Brille sitzt in einem Raum voller technischer Geräte.
1940 - 2013

Künstler Gerhardt Moswitzer verstorben

Gerhard Moswitzer starb am Dienstag im 73. Lebensjahr.
Ein Mann im Anzug sitzt auf einem Bürostuhl und hebt den Zeigefinger.
Kultserie

"Stromberg" kommt ins Kino

Mittels Crowdfunding wurde "Stromberg - Der Film" finanziert und kommt im Februar 2014 in die Kinos.
Ein Mann liegt verletzt auf dem Boden und lächelt gequält.
Spielfilm

„Jetzt bist ana von uns, Burschi“

Stefan A. Lukacs’ „Void“ über den Fall Bakary J.
Zwei Männer umarmen sich und lächeln in die Kamera.
Nuccio Pepe

Freundschaft und Zweifel, ein Leben lang

"Der Zweifel" von Nuccio Pepe. Ein Roman über Palermo-Wien und das Geheimarchiv in der Herklotzgasse.
Ein Schwarzweißporträt von Franz Kafka mit markantem Schnurrbart.
75 JAHRE "ANSCHLUSS"

Große Österreicher, die das Land verlor

Einige der bedeutendsten österreichischen Künstler waren ab März 1938 auf der Flucht und im KZ.
Eine goldene Münze mit dem Bildnis eines Königs und einem Kreuz.
Ausstellung

Als Jupiter, Apollo und Venus aus der Mode kamen

Wie das Christentum triumphierte: Ab heute in Carnuntum.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times