Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Regisseurin De Beer nennt ihre Opern-Show mit Diana Damrau „Perlenfischer – The Challenge“, dahinter sitzen TV-Zuschauer und voten mit
Das Dschungelcamp, eine große Oper

Das Dschungelcamp, eine große Oper

Kritik: Begeisterung für die humorvolle, hochkarätige Premiere von Bizets „Perlenfischer“ - in der genialen Regie von Lotte de Beer.
Konzert

St. Vincent kommt nach Wien

Sie ist der Star der New Yorker Art-Rock-Szene. Morgen spielt sie in der Arena.
Fühlte er sich von den Nazis verfolgt? Kunsterbe Cornelius Gurlitt
Kunstsammler

War Gurlitt paranoid? Zweifel an Testament

Cornelius Gurlitt soll an "paranoiden Wahnideen" gelitten haben. Gericht sieht keinen Anlass zur Prüfung gegeben.
Szene mit Jim Carrey, Jeff Daniels und Brady Bluhm aus „Dumm und Dümmer 2“, wobei Bluhm einen Kakadu hält.
Filmnews

US-Kinocharts: "Dumm und Dümmehr" auf Platz eins

Komödie spielte am Wochenenddebüt rund 30 Mio. Euro ein.
Ein Mann geht an den Ständen verschiedener Kinderbuchverlage vorbei.
Buchmesse

Besucherrekord bei der "Buch Wien"

Die am Sonntag zu Ende gegangene Buchmesse zählte 38.000 Literaturfans.
Ein Mann im Anzug liegt auf der Straße, neben ihm steht ein weißes Pferd.
Fotoprojekt

Elon Ganor: Die Wall Street bar jeder Illusion

Der israelische Fotograf Elon Ganor hat die Wall Street als gierigen Moloch inszeniert. In seiner neuen Serie "The Box" sieht er die Welt nun durch ein Guckloch.
 
Herbert Blomstedt am Pult der Wiener Philharmoniker

Herbert Blomstedt am Pult der Wiener Philharmoniker

Eine späte künstlerische Beziehung, die hoffentlich noch lange halten wird.
Drei Darsteller in Kostümen stehen auf einer Bühne vor einem abstrakten Hintergrund.
Kultur

Bilder aus "Die Schneekönigin" im Akademietheater

"Die Schneekönigin": Von der Frau, die nicht weiß, was Liebe ist
"Die Schneekönigin": Von der Frau, die nicht weiß, was Liebe ist

"Die Schneekönigin": Von der Frau, die nicht weiß, was Liebe ist

Hans Christian Andersens Märchen begeistert mit einer schrägen Kobold-Truppe.
Eine Band spielt vor einem großen Publikum, das mit Handys filmt.
Kultur

One Republic: Bilder der Show in Wien

Ryan Tedder, Boss, Songwriter und Produzent von One Republic
One Republic klotzten mit ihrem Können

One Republic klotzten mit ihrem Können

Die Pop-Band One Republic zeigte in der Wiener Stadthalle große Musikalität aber wenig Charakter.
Goldener Kleinkunstnagel 2014 an Michael Eibensteiner
Kabarett

Goldener Kleinkunstnagel 2014 an Michael Eibensteiner

Der Neulingsnagel ging an Mario Lucic
Ein Mann mit Bart und Sonnenbrille wird von einem Kameramann gefilmt.
Nach Aus

Bayreuther Festspiele: Meese schlägt zurück

"Es geht in Bayreuth schon lange nicht mehr um Kunst."
Eine Opernszene mit einem Sänger im Vordergrund und einem Chor auf einer mehrstöckigen Bühne.
Kultur

Eindrücke aus "Chowanschtschina" an der Wiener Staatsoper

Zwei Personen sitzen auf einer Bank und schauen sich eine Videoinstallation mit dem Titel „The Kidnapper's Foil“ an.
Kunsthalle Wien

Konzeptkunst trifft Castingshow

Die Installation "Kidnapper’s Foil" (bis 18. 1.) stellt kuriose historische Filme in einen neuen Kontext.
Steffen Höld, Barbara Horvath, Simon Zagermann, Myriam Schröder
Hipster entdecken das Bildungsbürgertum

Hipster entdecken das Bildungsbürgertum

Kritik: "Was es bedeutet, baden zu gehen".
(v.l.n.r.): Rainer Frieb als "Ernst Heinrich Ernesti, gennannt Einstein", Vera Borek als "Fräulein Doktor Mathilde von Zahnd, Irrenärztin", Thomas Kamper als "Johann Wilhelm Möbius" und Erich Schleyer als "Herbert Georg Beutler, genannt Newton".
Kultur

Eindrücke aus "Die Physiker"

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times