Polen Gericht verhandelt über Auslieferung Roman Polanskis Das Verfahren im Zusammenhang mit Vergewaltigungsvorwurf aus dem Jahr 1977 beginnt am Mittwoch.
Negativpreis "Goldene Himbeere": Schmähpreise für Cameron Diaz und Kirk Cameron Die Weihnachtskomödie "Saving Christmas" war der große "Gewinner" des Abends.
1933 - 2015 Italienischer Theaterregisseur Luca Ronconi gestorben Der Regisseur starb im Alter von 81 Jahren in Mailand.
Paul Gauguin in der Schweiz Bananen essen und aufs Meer schauen Wir haben unseren Zeichner Michael Pammesberger zur Gauguin-Ausstellung in Basel geschickt. Mit dem selbstgestellten Auftrag, nicht nur die Milliarden Dollar, sondern die Bilder zu sehen.
Mailand Weltexpo: Österreich stellte Kulturprogramm vor Zwei Konzerte der Wiener Philharmoniker an der Scala unter Dirigat von Mariss Jansons am 25. und 26. Juni
Krankheitsbedingt Wiener Staatsoper muss "La Juive"-Vorstellung absagen Wegen Erkrankung von Neil Shicoff am Montag "L'elisir d'amore" zu hören.
Französischer Filmpreis Filmpreise Cesar an Wenders und Sean Penn Großer Gewinner des Abends war der Film "Timbuktu" von Regisseur Abderrahmane Sissako.
"Ich liebe dich" nach 60 Jahren "Ich liebe dich" nach 60 Jahren "Fünf Viertelstunden bis zum Meer": Eine romantische Überraschung aus den Niederlanden.
Sind Sie Rempler oder ein Entschuldiger? Sind Sie Rempler oder ein Entschuldiger? "Das Fest der Bedeutungslosigkeit": Milan Kunderas erster Roman seit 14 Jahren
073004488 wird zwei Mal entdeckt 073004488 wird zwei Mal entdeckt Zwei Schweizer Geldscheine mit gleicher Nummer. Daraus lässt sich ein Thriller machen.
Länger leiden E.L. James will Drehbuch zu "Fifty Shades of Grey"-Sequel schreiben Filmstudio zögert laut "Variety" noch - Fortsetzung dürfte sich deshalb verzögern.
Interview Ostermayer will "sichtbares Zeichen" am Heldenplatz Der SPÖ-Kulturminister über seine Pläne für Haus der Geschichte, Weltmuseum und den geschichtsträchtigen Platz
Pressefoto des Jahres Viele manipulierte Bewerbungen um "World Press Photo" Jedes fünfte Bild in der vorletzten Runde wurde digital nachbearbeitet.
Martin Suter Schweizer Erfolgsgeheimnisse Bestsellerautor Martin Suter über Falschgeld, Drogen und nie verheilende Wunden
Martin Suter Unterwegs im Schwyzerland Der Bestsellerautor Martin Suter zeigt dem KURIER seine Heimatstadt Zürich.