"Atemlos" im Wahlkampf gespielt Helene Fischer vor Gericht gegen NPD erfolgreich Schlagersängerin hatte gegen Verwendung ihres Hits "Atemlos" bei NPD-Wahlkampfveranstaltungen geklagt.
Stardirigent Kent Nagano warnt: Klassische Musik verliert ihre Bedeutung für die Gesellschaft Stardirigent Kent Nagano warnt: Klassische Musik verliert ihre Bedeutung für die Gesellschaft Der Stardirigent ist sich sicher: Gerade jungen Menschen könnte klassische Musik Orientierung in einer "unglaublich komplizierten Welt" bringen.
Ein Rückblick als Ausblick auf die Zukunft der Kirche Ein Rückblick als Ausblick auf die Zukunft der Kirche Der Pastoraltheologe Paul M. Zulehner erzählt von seinem Leben als Priester, Wissenschafter und Mann.
1941 - 2015 Schauspieler Mathias Gnädinger verstorben Der Schweizer war aus "Tatort" und zahlreichen Filmen bekannt. Er starb im Alter von 74 Jahren.
Eine Variation über das Wort Wille "Eine Variation über das Wort Wille" Eine neue Biografie zeigt die schwedische Märchenerzählerin Selma Lagerlöf als starke, unkonventionelle Frau.
Wer hat den schlechtesten Sex? Zwei Bücher zeigen, wie schwer sich die Literatur tut... Wer hat den schlechtesten Sex? Zwei Bücher zeigen, wie schwer sich die Literatur tut... "Die literarische Sau" und "Wer hat den schlechtesten Sex?": Über das Unvermögen, mit Sprache zum Höhepunkt zu kommen.
Péter Esterházy ist nicht zu fassen Péter Esterházy ist nicht zu fassen "Die Mantel-und-Degen-Version": Ungarischer Spaß im 17. Jahrhundert.
Lazarus David Bowie entwickelt Science-Fiction-Musical mit Das Musical ist eine Adaption des Romans "Der Mann, der vom Himmel fiel".
Des lang versäumten Amtes zu walten Des lang versäumten Amtes zu walten Kritik: Ein Wiener "Parsifal" mit Kurt Rydl als erfreulichem Einspringer.
Die Hochburgen der "Morgenröte" Die Hochburgen der "Morgenröte" Wenn Syriza scheitert ... Petros Markaris' Griechenland-Krimi "Zurück auf Start" mit Kostas Charitos und Neonazis.
Das Gieren nach Geld Das Gieren nach Geld Antú Romero Nunes inszenierte Leo Tolstois "Die Macht der Finsternis" grell im Akademietheater.
Andreas Mailath-Pokorny Wunderwuzzis sind schwer zu finden Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny im Interview über sozialdemokratische Kulturpolitik.
Vorab-Stream Calexico: Von Azteken inspiriert Die Freitag erscheinende Calexico-CD ist hier schon heute im Exklusiv-Stream zu hören.
Literatur Das Ende ist zum Greifen nah Der Bücherfrühling 2015 widmet sich hingebungsvoll dem Thema Apokalypse.
Reportage Sting und Paul Simon in Wien: Aufwieglerische Rhythmen! Paul Simon, Sting, 11.000 Begeisterte und eine kleine Schar tapferer Ordnungskräfte in der Stadthalle.
Regie-Legende Zweitägige Staatstrauer für Manoel de Oliveira Der mit 106 Jahren verstorbene portugiesische Filmemacher begann seine Karriere in der Stummfilm-Ära.