Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Van Morrison singt in ein Mikrofon
Erstaunlich, wie ein Grantscherben gute Laune machen kann ...

Erstaunlich, wie ein Grantscherben gute Laune machen kann ...

Kritik: Van Morrison hatte in der Wiener Stadthalle zwar "It's all over now Baby Blue" nicht im Gepäck, aber erfreute mit vielen Hits querfeldein.
Musikfestivals laden Ten Walls aus
Homophobie

Musikfestivals laden Ten Walls aus

Auf Grund von homophoben Äußerungen auf Facebook laden die Macher von mehreren Festivals den Künstler Ten Walls aus.
Vea Kaiser liest am 13. August aus ihrem neuen Roman "Makarionissi oder Die Insel der Seligen".
Literaturfestival

O-Töne heuer mit Geiger und Kaiser, Gauß und Setz

Das Literaturfestival startet am 9. Juli mit "Selbstporträt mit Flußpferd", Abschluss ist am 27. August mit "Der Alltag der Welt".
König Willem Alexander kann sich über einen echten Rembrandt mehr in den Niederlanden freuen. Hier steht er vor einem Selbstporträt des Künstlers.
Kunst

"Saul und David" als echter Rembrandt anerkannt

Das Gemälde hängt im Mauritshuis in Den Haag.
Bayreuth

Barenboim: Umgang mit Wagner-Pasquier "menschenunwürdig"

Der Dirigent übte Kritik an dem angeblichem Hausverbot für scheidende Festivalchefin.
Keine Angst vor großen Tieren
Jurassic World

Keine Angst vor großen Tieren

22 Jahre nach der Premiere von "Jurassic Park" lässt Steven Spielberg wieder seine Dinosaurier los.
Jürgen Messensee ist weniger ein spontaner als ein bewusst konstruierender Maler: "Porträt D.", 1988
Albertina

Abstraktes Österreich

Die Albertina zeigt abstrakte Kunst aus ihren Beständen, die kürzlich durch die Schenkung der Sammlung Ploner bereichert wurden
Info

Die Zukunft im Museum

Sie sind die Roboter - und sie übernehmen immer mehr Jobs.
Analyse

Blasen uns die Roboter den Marsch?

Roboter übernehmen immer mehr Jobs – auch jene der Hochqualifizierten. Sind die Kreativen davor sicher?
Kapoors "Vagina der Königin" in Versailles.
Proteste

Kapoor in Paris: Eine "Vagina" macht Ärger

Der Protest reicht bis zu Boykott-Aufrufen der Ausstellung.
 
Theaterpreis

Helen Mirren gewann Tony Award in New York

Mirren wurde als beste Darstellerin in dem Bühnenstück "The Audience" geehrt.
Faith-No-More-Sänger Mike Patton beim „Rock In Vienna“-Festival – Bassist Billy Gould hält sich gerne im Hintergrund.
Interview

Faith No More: Alte Freunde, laute Trucks

Faith No More über "Sol Invictus", ihr erstes Album seit 18 Jahren.
In seiner Unterschrift übersetzte Kafka gleich den Vornamen Franz ins Tschechische.
Auktion

Franz Kafka in der Madison Avenue

Wie sein letzter tschechischer Reisepass 90 Jahre nach dem Tod in New York auftauchte.
Hubert Schmalix, 1952 in Graz geboren, lebt heute in Wien und Los Angeles. Das Bank Austria Kunstforum Wien zeigt jüngere Werke.
Kunstforum

Hubert Schmalix: Von künstlichen Landschaften und undekorativen Teppichen

Hubert Schmalix, einst "Wilder" der Malerei, spielt in seiner neuen Schau mit dem Dekorativen.
Aus der Feier wird nichts: Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser werden zu einem Arbeitsunfall gerufen
Premiere

"Der ,Tatort‘ ist ein eigener Kosmos"

Robert Dornhelm inszeniert den letzten neuen Austro-"Tatort" des Jahres, "Gier" (20.15, ORF2).
Matt Bellamy von Muse: Druckvoller Rock mit Herz und Niveau
Bumm Bumm und Muse

Bumm Bumm und Muse

Tag zwei beim Rock in Vienna lieferte nur wenig Herausragendes im Metal-Einheitsbrei.
Pop

One Direction in Wien: Einstiegsdroge in den Pop

Die erfolgreiche Boyband tritt am Mittwoch im Stadion auf. Eine Ereignisvorschau.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times