Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bo Skovhus ist Cortez, der Eroberer, in diesem Fall aber der Ehemann in Küchenschürze, der auf dem Schoß von Angela Denoke (der zu erobernden Montezuma) liegt und nur  ein Buch über die Maya-Tempel liest
Salzburger Festspiele: Die Eroberung auf dem Sofa

Salzburger Festspiele: Die Eroberung auf dem Sofa

Großer Erfolg mit Wolfgang Rihms Oper "Die Eroberung von Mexiko" in der Regie von Peter Konwitschny.
Colin Cotterill, 1952 in London geboren, lebt in einem Fischerdorf am Golf von Thailand.
Colin Cotterill: Der alte Held kommt ohne Rollator aus

Colin Cotterill: Der alte Held kommt ohne Rollator aus

Eine der besten Krimiserien der Welt kümmert sich um die Millionen Bomben auf Laos.
Fischer eröffnete 95. Salzburger Festspiele
Festspielsommer

Fischer eröffnete 95. Salzburger Festspiele

Erneut mahnte Fischer zur Hilfe für Menschen in Not. Man muss Menschen auf der Flucht "in die Augen und uns selbst in den Spiegel schauen können".
Bonnie „Prince“ Billy (Will Oldham) ist der Star der neuen Folk- und Alternative-Country-Szene
Liebes-Tristesse ohne jede Inszenierung

Liebes-Tristesse ohne jede Inszenierung

Kritik: Folk-Star Bonnie "Prince" Billy zeigte sich in der Wiener Arena extrem spielfreudig.
Bayreuth: Regisseur, ein schwieriger Beruf
Bayreuth: Regisseur, ein schwieriger Beruf

Bayreuth: Regisseur, ein schwieriger Beruf

Katharina Wagner scheitert szenisch an "Tristan und Isolde", einige Buhs auch für Thielemann.
Angela Merkel mit Ehemann Joachim Sauer bei der Eröffnung der Bayreuther Festspiele.
Panne

Bayreuther Festspiele: Stuhl kollabiert unter Kanzlerin Merkel

Merkels Sprecher dementiert Berichte über Schwächeanfall - Bundeskanzlerin wohlauf.
Wagners "Tristan" endet im szenischen Nichts
Bayreuther Festspiele

Wagners "Tristan" endet im szenischen Nichts

Nachtkritik: Für "Tristan" hagelte es zahlreiche Buhs + Angela Merkels Stuhl brach.
Nebenjobs der Popstars

Money – nicht nur mit Musik

Wie sich Lady Gaga, Bruce Dickinson, Akon und Co. "ein paar Dollar" dazuverdienen.
Erfolgsroman

Fatih Akin verfilmt Herrndorfs "Tschick"

Die Verfilmung von „Tschick“ wird mit Spannung erwartet. Nun kommt ein neuer Regisseur.
The Hit & Run Album

Prince bringt neue Platte auf den Markt

Die Band bezeichnet das "The Hit & Run Album" als "super experimentell".
Bilder der "Dies Irea"-Aktion
Kultur

Bilder der "Dies Irea"-Aktion

Mit Guerilla-Aktion gegen Ewiggestrige
Nazis essen heimlich Falafel

Mit Guerilla-Aktion gegen Ewiggestrige

In Freital (Sachsen) hängte über Nacht eine anonyme Künstlergruppe Anti-Rassismus-Plakate in Werbekästen auf.
Wurden am Vormittag die Festspiele eröffnet, steht am Abend die Premiere von Giacomo Puccinis Oper "Turandot" auf dem Programm.
Turandot

Erste Regenabsage bei den Bregenzer Festspielen

Die "Turandot"-Vorstellung musste nach 50 Minuten ins Festspielhaus verlegt werden.
Was nahe am Nichts ist, kommt auch ohne Titel aus: Jaromir Novotny, Untitled, 2014
Kunstmarkt

Kunst nahe am Nichts

"Transparency" in der Galerie Georg Kargl in Wien.
Das Gemüse-Kollektiv "The Vegetable Orchestra" auf der Seebühne am Karlsplatz
Popfest wien

Verkocht wurden Instrumente – und auch der Sound

Das 6. Wiener Popfest begann mit einer musikalischen Ausspeisung vom Vegetable Orchestra.
Alkohol, Travestie, Begierden, Abgründe: „Hoffmann“ in Bregenz
"Hoffmann" als Bregenzer Geniestreich

"Hoffmann" als Bregenzer Geniestreich

Der norwegische Regisseur Stefan Herheim zeigt die Offenbach-Oper als phänomenale Travestieshow.
Der Däne Peter Høeg, heute 58) wurde mit „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ weltberühmt. Hier ein Bild aus dem Jahr 1994.
Peter Høeg

Und die Bananen sitzen immer auf der x-Achse

Der neue idiotische Roman des Bestsellerautors aus Dänemark macht wenigstens Spaß.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times