Polen liefert Polanski nicht an USA aus

USA hatten um Auslieferung des Regisseurs gebeten - das Bezirksgericht lehnte ab.

Polen darf den Filmregisseur Roman Polanski nicht an die USA ausliefern. Das beschloss das Krakauer Bezirksgericht am Freitag. Die US-Justiz hatte von Polen eine Auslieferung Polanskis wegen eines Sexualverbrechens in den 70er Jahren beantragt. Der 82-jährige Regisseur besitzt die polnische und die französische Staatsbürgerschaft.

Polanski selbst war nicht im Gerichtssaal anwesend. Jan Olszewski, einer der Anwälte des Star-Regisseurs ("Der Pianist", "Rosemarys Baby"), sagte, die Verhandlung sei für Polanski "emotional zu belastend".

Zuletzt geriet der Prozess in Polen noch zum Politikum: Mehrere Politiker der Nationalkonservativen, die am Sonntag die Parlamentswahl gewonnen hatten, hatten sich gegen eine "Schonung" Polanskis wegen seines Prominentenstatus ausgesprochen.

Kommentare