Der KURIER sucht das perfekte Foto

Fotografie ist so beliebt wie noch nie. Alleine die Plattform Flickr verzeichnet pro Minute einen Upload von 5000 Fotos, fast 77 Millionen Menschen nutzen den Dienst um ihre Kunstwerke der interessierten Welt zu zeigen. Dabei ist es egal, ob es der glückliche Schnappschuss oder ein stundenlang vorbereitetes Shooting ist, egal, ob Berufs oder Hobbyfotograf - das Ergebnis zählt. Das spiegelt sich auch in den unzähligen Fotoausstellungen wieder, die es auf der ganzen Welt gibt. Gerade Wien ist hierbei ein prominenter Ort. So gibt es Galerien für Nachwuchsfotografen wie das West 46 ebenso wie das WestLicht und OstLicht für die bekanntesten Fotografen, um nur einige Beispiele zu nennen.
Es überrascht also kaum, dass in Österreich viel fotografiert wird. Mit dem Smartphone, mit Kompakt- oder Spiegelreflexkameras. Fotografen wie Manfred Baumann oder Klaus Pichler sind mittlerweile international bekannt und präsent, aber auch sie haben einmal klein angefangen. Das weiß auch KURIER-Geschäftsführer Thomas Kralinger: "Sowohl die zahlreichen Teilnehmer wie auch die Qualität der eingesendeten Arbeiten hat uns alle im letzten Jahr überrascht. Das Ergebnis und die Begründungen der Jury haben eines bestätigt: Berufsfotografen und Amateure haben eine Gemeinsamkeit, die Leidenschaft großartige und sehenswerte Bilder zu schaffen und die Spitze ist breit geworden. Ich freue mich schon auf die Ergebnisse des heurigen Wettbewerbes."
Für diese hat der KURIER einen Fotowettbewerb ins Leben gerufen. Bei diesem werden die Arbeiten ambitionierter österreichischer Fotografinnen und Fotografen ausgezeichnet. Mitmachen können alle – Berufsfotografen und semi-professionelle Fotobegeisterte. Gefragt sind Aufnahmen aus folgenden Kategorien: Porträt, Tiere, Reise, Natur, Action & Sport, Street sowie Open.
(Unten weiterlesen)
Die Gewinnerfotos '14 der Profis
Jury und Preise
Bewertet werden die eingesandten Fotos von einer hochkarätigen Jury, die unter anderem aus KURIER freizeit Chefredakteur Martin Kubesch, Eric Berger (CEO LIK Akademie für Foto und Design), Dragana Heiermann (Leiterin KURIER Fotoredaktion), Georg Hochmuth (freier APA-Fotograf), Helge Schalk (KURIER Creative Director) und Michael Weinwurm (Meisterfotograf und Innungsmeister Stellvertreter der Berufsfotografen Wien) besteht.
Ebenfalls warten auf die Sieger zahlreiche Preise: Geldpreise in der Höhe von € 1.500,-- und € 1.000,--, Gutscheine für Fotografie-Workshops, -Weiterbildungen, -Konferenzen und vieles mehr. Als Sonderpreis winkt zudem die Veröffentlichung des Sieger-Bildes auf dem Cover der KURIER freizeit.
Bis 25. November
Der Wettbewerb startet am 27. Oktober und dauert bis zum 25.November 2015. Die Fotos können online unter KURIER.at/fotowettbewerb eingereicht werden. Die Website bietet auch zahlreiche weitere Informationen rund um den Wettbewerb.
Kommentare