Coldplay: Ein Kopf voll mit Träumen Coldplay: Ein Kopf voll mit Träumen Auf "A Head Full Of Dreams" klingen Chris Martin und Coldplay glücklich und fröhlich.
Musikmarkt Millionen-Alben: Von 88 pro Jahr auf 3 abgestürzt Musikverkauf: Adele ist das regenbogenfarbene Einhorn, der Rest ist Tristesse
Dependance Albertina auf Expansionskurs Direktor Klaus A. Schröder über seine Pläne für das Künstlerhaus als Hort österreichischer Kunst.
Interview Burgtheater: "Ich mache ja Heiltheater" Herbert Fritsch über Moliere, Paris, Angst, die Kraft des Humors und Bandwürmer.
Paolo Giordano Signora A. kann hier keine Ordnung mehr machen Ein kleiner Roman glänzt: Was passiert, wenn eine Familie ihren ruhenden Pol verliert...
Kritik Kammerspiele: Lady singt den Blues Sona MacDonald brilliert als Billie Holiday in "Blue Moon".
Neue Filme Drei weitere Filme zur "Alien"-Vorgeschichte "Alien"-Regisseur Ridley Scott dreht neue "Prometheus"-Filme
Philharmonische Begegnungen Von Bruno Walter bis zum Heiland der Musik Der langjährige Vorstand der Wiener Philharmoniker, Clemens Hellsberg, präsentierte sein neues Buch
Arlo & Spot Eine Welt, in der die Dinos herrschen Regisseur Peter Sohn über den neuen Pixar-Film, die Bibel und die Natur als Hauptdarsteller.
Gegenwartsmusik "Es wird schnell und exzessiv" Samstag wird das Gegenteil von Kammermusik: Bei der "Rave Night Vienna", dem Finale von Wien Modern, werden Klischees über Neue Musik gebrochen.
MuseumsQuartier MQ-Libelle: Baubeginn erst im Spätsommer 2017 Die Planungsphase für den Bau am Dach des Leopold Museums hatte sich wegen behördlicher Auflagen verlängert.
Haus der Geschichte Keine Stopptaste für den Heldenplatz Finanzministerium will "wie bei allen Projekten" die Finanzierbarkeit prüfen
"Last Shelter": Hungerstreik in der eiskalten Votivkirche "Last Shelter": Hungerstreik in der eiskalten Votivkirche Doku über die Besetzung der Wiener Votivkirche durch verzweifelte Asylwerber.
"Ewige Jugend": Zwischen Melancholie und Mutterwitz im Alterssitz "Ewige Jugend": Zwischen Melancholie und Mutterwitz im Alterssitz Michael Caine und Harvey Keitel denken über das Älterwerden nach.