Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Chris Martin singt von Engeln, Vögeln, Abenteuern und bunten Farben.
Coldplay: Ein Kopf voll mit Träumen

Coldplay: Ein Kopf voll mit Träumen

Auf "A Head Full Of Dreams" klingen Chris Martin und Coldplay glücklich und fröhlich.
Musikmarkt

Millionen-Alben: Von 88 pro Jahr auf 3 abgestürzt

Musikverkauf: Adele ist das regenbogenfarbene Einhorn, der Rest ist Tristesse
Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder (60) schwärmt vom Künstlerhaus, das bis 2018 um 30 Millionen Euro saniert wird: „Es ist der wahrscheinlich schönste Ausstellungsraum Österreichs.“
Dependance

Albertina auf Expansionskurs

Direktor Klaus A. Schröder über seine Pläne für das Künstlerhaus als Hort österreichischer Kunst.
Doktor der gesamten Hypochondrie: Argan, Moliers „Eingebildeter Kranker“ (Joachim Meyerhoff, mit Marie-Luise Stockinger)
Interview

Burgtheater: "Ich mache ja Heiltheater"

Herbert Fritsch über Moliere, Paris, Angst, die Kraft des Humors und Bandwürmer.
In Österreich ist Starpianist Lang Lang wieder am 9. Februar 2016 im Wiener Konzerthaus zu erleben
Klassik

Lang Lang: "Balance zwischen Hirn und Herz"

Der chinesische Starpianist im KURIER-Interview.
Mit „Die Einsamkeit der Primzahlen“ wurde Paolo Giordano als Schriftsteller berühmt
Paolo Giordano

Signora A. kann hier keine Ordnung mehr machen

Ein kleiner Roman glänzt: Was passiert, wenn eine Familie ihren ruhenden Pol verliert...
Sona MacDonald als "Billie Holiday"
Kritik

Kammerspiele: Lady singt den Blues

Sona MacDonald brilliert als Billie Holiday in "Blue Moon".
Michael Fassbender im ersten Film der „Prometheus“-Reihe
Neue Filme

Drei weitere Filme zur "Alien"-Vorgeschichte

"Alien"-Regisseur Ridley Scott dreht neue "Prometheus"-Filme
Iggy Pop hält ein Mikrofon und ballt die Faust.
Konzert

Iggy Pop beim Rock in Vienna

Dritter Headliner neben Rammstein und Iron Maiden
Trenklers Tratsch

Die Unkultur, Kunst unter den Tisch fallen zu lassen

Philharmonische Begegnungen

Von Bruno Walter bis zum Heiland der Musik

Der langjährige Vorstand der Wiener Philharmoniker, Clemens Hellsberg, präsentierte sein neues Buch
Disney/Pixar-Film: Arlo&Spot
Arlo & Spot

Eine Welt, in der die Dinos herrschen

Regisseur Peter Sohn über den neuen Pixar-Film, die Bibel und die Natur als Hauptdarsteller.
„Wie kann man die Handlung des Musikmachens ins Szene setzen?“
Gegenwartsmusik

"Es wird schnell und exzessiv"

Samstag wird das Gegenteil von Kammermusik: Bei der "Rave Night Vienna", dem Finale von Wien Modern, werden Klischees über Neue Musik gebrochen.
So soll die Libelle am Dach des Leopold Museums aussehen.
MuseumsQuartier

MQ-Libelle: Baubeginn erst im Spätsommer 2017

Die Planungsphase für den Bau am Dach des Leopold Museums hatte sich wegen behördlicher Auflagen verlängert.
 Wiener Heldenplatz
Haus der Geschichte

Keine Stopptaste für den Heldenplatz

Finanzministerium will "wie bei allen Projekten" die Finanzierbarkeit prüfen
"Last Shelter": Hungerstreik in der eiskalten Votivkirche

"Last Shelter": Hungerstreik in der eiskalten Votivkirche

Doku über die Besetzung der Wiener Votivkirche durch verzweifelte Asylwerber.
Michael Caine (li.) und Harvey Keitel sinnieren über das Alter
"Ewige Jugend": Zwischen Melancholie und Mutterwitz im Alterssitz

"Ewige Jugend": Zwischen Melancholie und Mutterwitz im Alterssitz

Michael Caine und Harvey Keitel denken über das Älterwerden nach.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times