Von null weg zur Führungskraft - mit Hilfe von Pferden

Ein Haflinger läuft mit einer Gruppe von Menschen über einen Sandplatz mit Hütchen.
Kinder-KURIER und schautV-Reportage von einem ungewöhnlichen Schultag in Gaaden bei Mödling.

„Der Anatol ist alt und faul, da wird das nicht so leicht!“ Während die HAK-Lehrerin das sagt, bringt vor allem Schülerin Meli in fröhlich, aufgeweckter Art langsam laufend den besagten Gaul dazu, mit ihr und ihren Kollegen eine Runde nach der anderen zu laufen.

Fast idyllisch

Wir befinden uns auf einem idyllisch anmutendem Flecken zwischen Wald und Wiesen, im Hintergrund Hügeln. Die Jugendlichen Ines, Pauli, Tanja, Vicky, Meli, Simon, Fabian, Daniel und Julian sind gemeinsam mit Fuchsi, Sami, Anatol, Indian und Panjabi auf einem eingezäunten Gelände mit sandigem Boden. Wie die fünf zuletzt genannten Namen nahelegen, handelt es sich bei den Begleiter_innen der Jugendlichen um Tiere, genauer um Pferde. Wir befinden uns weder auf einem Freizeitausflug noch auf Sommersportwoche. Die Jugendlichen verbringen hier in der „Pferdezone“ in Gaaden bei Mödling (NÖ) einen Unterrichtstag. Sie sind Schülerinnen und Schüler der privaten Handelsakademie Vienna Business School, die hier einen und in Wien fünf Standorte hat.

Wau? Kuschelpädagogik? Freizeitspaß statt Lernen?

Keineswegs. Hier geht’s um Hardcore-Lernen: Ob schon Erfahrung mit Pferden oder erste Begegnung, alle müssen lernen, die Eigenarten der unterschiedlichen Pferde möglichst rasch und intuitiv zu spüren, zu erfassen. Um ihnen im nächsten Schritt zu verklickern, was sie von ihnen wollen. Soll der jeweilige Vierbeiner im Kreis gehen, über ein Hindernis drübersteigen oder einem anderen ausweichen, stehen bleiben oder was auch immer.

Zwei junge Frauen laufen über einen Hindernisparcours auf einem Feld.

Zwei junge Frauen springen gemeinsam über eine Stange auf einem Hindernisparcours.

Zwei Personen bauen einen Hindernisparcours mit bunten Blöcken und Kegeln auf einem Reitplatz.

Zwei Jungen stehen vor einem Hindernisparcours mit bunten Blöcken und Kegeln.

Eine junge Frau springt über ein Hindernis auf einem Parcours im Freien.

Drei Personen und ein Pferd rennen auf einem Sandplatz nebeneinander her.

Eine Gruppe von Jugendlichen rennt mit einem Pferd über einen Parcours.

Ein braunes Pferd wird von drei Personen über einen Parcours geführt.

Zwei Mädchen und zwei Jungen laufen mit einem Pferd einen Parcours ab.

Eine Gruppe von Kindern rennt mit einem Pferd über einen Parcours mit Hütchen.

Management-Schulung

Im Normallfall bietet die „Mutter“ der Pferdezone, Ingrid Gampe-Benedicct, dieses Package Manager_innen aus Unternehmen an. Da sie einst Schülerin und später Lehrerin - für kaufmännische Fächer - in der VBS Mödling war, können seit zehn Jahren auch Jugendliche „ihrer“ alten Schule, konkreter des 4. Jahrgangs der HAK plus, in den Genuss dieses Führungskräfte-Seminars kommen. Hier ist es Teil des Gegenstandes Übungsfirma. „Denn in der Übungsfirma müssen die Jugendlichen ja unterschiedliche Funktionen eines Unternehmens übernehmen“, wie die aktuelle Lehrerin dieses Gegenstandes, Isabella Engelmeier-Wilfling, dem Kinder-KURIER erklärt.

Für diesen sehr praxisnahen Tag an Lernen über Körpersprache, Mitarbeiter_innen-Führung usw. wird die jeweilige Klasse geteilt, um in Kleingruppen arbeiten zu können. Was vielleicht auf den ersten Blick wie Freizeit wirkt, ist harte, konzentrierte Arbeit, auch wenn sie vielleicht Spaß macht. Aber warum sollte das Arbeit oder Lernen nicht machen?!

Zwei junge Frauen und ein Jugendlicher posieren mit zwei Pferden auf einem Reitplatz.

Eine Frau und zwei Jugendliche stehen mit einem braunen Pferd auf einem Reitplatz.

Zwei junge Männer führen ein braunes Pony auf einer grünen Wiese.

Drei Pferde stehen auf einer grünen Wiese, im Hintergrund eine Person.

Eine Gruppe von Jugendlichen steht mit einer Leiterin bei einem braunen Pferd.

Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen steht mit Pferden auf einem Reitplatz.

Vier Pferde grasen auf einer grünen Wiese.

Zwei braune Pferde grasen auf einer grünen Wiese.

Zwei Jugendliche führen ein kleines Pony über einen Sandplatz.

Eine Gruppe junger Leute posiert mit einem braunen Pferd für ein Foto.

Mehrere braune Pferde grasen auf einer grünen Wiese.

Mehrere Pferde grasen auf einer grünen Wiese vor einer bewaldeten Hügellandschaft.

Ein Mädchen striegelt ein braunes Pferd auf einem Sandplatz, während ein junger Mann zusieht.

Eine Gruppe von Menschen posiert mit mehreren Pferden im Freien.

Eine Gruppe von Jugendlichen posiert mit mehreren Pferden auf einem Reitplatz.

Eine Gruppe von Jugendlichen posiert mit mehreren Pferden auf einem Reitplatz.

Eine Gruppe von Menschen posiert mit mehreren Pferden auf einem Reitplatz.

Ein braunes Pony wird von einer Frau über einen Reitplatz geführt.

Ein Mädchen steht mit einer bemalten Flagge auf einem Sandplatz.

Ein Mädchen schwingt eine Fahne, während ein Mann sie mit einer Kamera filmt.

Damit sich jede/r wohlfühlt

Eine der Schülerinnen, Meli Ortner, ist an diesem Schultag sogar erst zum ersten Mal Pferden begegnet und gesteht, eine neue Liebe entdeckt zu haben. Und so „nebenbei“ hat sie gelernt, „wenn wir in der Zukunft eine solche (Führungs-)Position haben - in einer Gruppe oder bei einem Projekt -, dass wir dann wissen, dass wir auf jeden individuell eingehen und dass wir jeden anders behandeln müssen, so dass sich jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter wohlfühlt“. In ihrem Interview - mehr weiter unten - schildert sie auch unterschiedlich erforderliche Umgangsweisen mit Sam und Panjabi. Dass sie fast ein Naturtalent zu haben scheint, beweist die Eingangspassage dieses Artikels, wo sie sogar ihre Lehrerin, die seit zehn Jahren mit Schüler_innen hierher kommt, verblüfft. Und wieder ganz anders, nämlich sehr verspielt, reagiert das Pony Fuchsi.

Nonverbale Kommunikation

Ihr Kollege Simon Stadler meinte unter anderem: „Es hängt sehr viel davon ab, in welcher Stimmlage man spricht und davon ob man aufrecht geht, wie man steht, welches Schritttempo man auch wählt“, um dem jeweiligen Pferd mitzuteilen, was man von ihm möchte. Lernen über nonverbale Kommunikation mag dieser Schüler sehr - mehr im Interview unten.

Follow @kikuheinz

Im Folgenden vier Interviews, mit einer Schülerin, einem Schüler, der Lehrerin sowie der Trainerin:

Hintergrundinfos

Da die Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie ja auch auf Führungspositionen vorbereitet werden, bekommen sie im Rahmen eines Workshops in Gaaden die Möglichkeit, ihre Führungsfähigkeiten mit Pferden zu trainieren. Pferde reagieren sehr sensibel auf menschliches Verhalten und kleinste Irritationen in der Kommunikation. So bekommen die jungen Menschen von den Pferden ehrliches Feedback und können ihr Verhalten dadurch reflektieren. Nonverbale Kommunikation ist ein wichtiges Werkzeug für Personen in Führungspositionen.

Pferde als „Mitarbeiter“ sind so Spiegel zur Selbsterkennung des Verhaltens. Bereits kleine Fehler in der Kommunikation können die Jugendlichen schnell erkennen. Pferde werden deswegen eingesetzt, weil sie unser bewusstes sowie auch unser unbewusstes Verhalten erkennen und sofort darauf reagieren. Sie brauchen, wie wir Menschen, einen Grund, um etwas freiwillig zu tun. Einer der häufigsten Gründe ist die Anerkennung und Wertschätzung. Pferde sind sehr sensible Flucht- und Herdentiere, die die kleinsten Veränderungen in ihrer Umgebung wahrnehmen, um sich darauf einzustellen.

Im Gegensatz zu vielen Menschen geben Pferde mehr „erste“ Chancen. Die Vierbeiner geben die Möglichkeit, uns zu verbessern, da sie sich in jeder Situation neu auf uns einstellen. Somit können auch jene, die eine Aufgabe nicht gleich beim ersten Versuch erfolgreich absolvieren, es so oft wiederholen, bis sie es schafften, ohne dass die Tiere von ihnen verschreckt wurden.

Pferde haben noch dazu den Vorteil, dass man mithilfe ihres Herden-Systems nahezu perfekt ihre Hierarchie kennen lernen kann, in der jeder seinen Platz hat und die zugehörigen Aufgaben erledigt.

http://www.pferdezone.at/

https://moedling.vbs.ac.at/

Zwei junge Frauen und zwei junge Männer führen ein braunes Pony auf einem Reitplatz.

Eine Gruppe Jugendlicher rennt mit einem kleinen Pferd auf einem Sandplatz.

Zwei junge Frauen und ein junger Mann rennen mit einem Pony auf einem Sandplatz.

Eine Gruppe Jugendlicher führt ein hellbraunes Pferd über einen Sandweg mit Hütchen.

Ein Haflinger läuft mit drei Jugendlichen über einen Reitplatz mit Pylonen.

Jugendliche führen ein Pferd über einen Reitplatz mit gelben Hütchen.

Ein Haflinger rennt auf einem Sandplatz, während Jugendliche ihn begleiten.

Eine Gruppe Jugendlicher führt ein braunes Pferd auf einem Sandweg.

Eine Gruppe Jugendlicher streichelt ein braunes Pferd auf einem Reitplatz.

Eine Gruppe Jugendlicher steht um ein braunes Pferd auf einem Sandplatz.

Mehrere Jugendliche rennen mit einem kleinen braunen Pferd über einen Sandplatz.

Ein Mann führt ein Pony über einen Sandplatz, während Jugendliche mitlaufen.

Eine Gruppe Jugendlicher rennt mit einem kleinen Pferd über einen Sandplatz.

Zwei junge Frauen rennen mit einem Pony auf einem Sandplatz.

Ein Kameramann filmt, wie Jugendliche mit einem Pferd auf einem Feld laufen.

Ein junger Mann mit Hut joggt neben einem kleinen, braunen Pferd auf einem Sandplatz.

Ein braunes Pony läuft mit drei Jugendlichen auf einem Sandplatz.

Ein braunes Pony wird von Jugendlichen auf einem Sandplatz geführt.

Ein braunes Pony steht zwischen zwei Personen auf einem Sandplatz.

Ein braunes Pony überquert einen Hindernisparcours mit zwei Personen.

Zwei junge Frauen führen ein braunes Pferd über einen Übungsplatz.

Zwei Jugendliche trainieren ein braunes Pferd auf einem Sandplatz mit Hindernissen.

Ein Mann mit Hut streichelt ein kleines, braunes Pferd auf einem Sandplatz.

Ein hellbraunes Pferd wird von zwei Jugendlichen auf einem Reitplatz trainiert.

Eine Gruppe Jugendlicher streichelt ein braunes Pferd auf einem Sandplatz.

Eine Gruppe Jugendlicher führt ein Pferd über einen Reitplatz mit Kegeln.

Zwei Jugendliche führen ein braunes Pferd über einen Reitplatz mit Hindernissen.

Zwei Jugendliche trainieren mit einem braunen Pferd auf einem Reitplatz. Im Hintergrund grasen weitere Pferde.

Zwei Jugendliche rennen auf einem Reitplatz neben einem kleinen braunen Pferd her.

Zwei junge Frauen führen ein braunes Pferd auf einem Sandplatz.

Jugendliche führen ein hellbraunes Pferd auf einem Reitplatz.

Eine Gruppe Jugendlicher steht neben einem braunen Pferd auf einem Sandplatz.

Ein braunes Pferd wird von zwei Jugendlichen über einen Reitplatz geführt.

Drei junge Frauen führen ein braunes Pferd über einen Reitplatz mit Hindernissen.

Vier Jugendliche rennen mit einem kleinen braunen Pony auf einem Sandplatz.

Ein Jugendlicher führt ein Pony, während zwei junge Frauen daneben herlaufen.

Ein Haflinger läuft mit einer Gruppe von Menschen über einen Sandplatz mit Hütchen.

Ein Jugendlicher rennt neben einem Pony auf einem Sandplatz.

Ein Jugendlicher führt ein braunes Pferd über eine Stange.

Drei junge Frauen trainieren mit einem braunen Pferd auf einem Reitplatz.

Drei junge Frauen mit einem braunen Pferd auf einem Reitplatz.

Drei junge Frauen führen ein braunes Pferd auf einem Reitplatz.

Ein braunes Pferd wird von zwei jungen Frauen über einen Hindernisparcours geführt.

Eine Gruppe Jugendlicher führt ein braunes Pferd über einen Sandplatz mit Kegeln.

Eine Gruppe Jugendlicher führt ein Pferd über einen Reitplatz mit Kegeln.

Zwei Jugendliche und ein Pferd stehen auf einem Reitplatz mit gelben Hütchen.

Eine junge Frau führt ein braunes Pferd auf einem Reitplatz, begleitet von zwei weiteren Frauen.

Ein junger Mann streichelt ein kleines, braunes Pony auf einem Sandplatz.

Ein Mann führt ein Pony über einen Reitplatz, während zwei junge Frauen mitlaufen.

Zwei junge Frauen und ein junger Mann führen ein braunes Pony auf einem Reitplatz.

Zwei Jugendliche führen ein braunes Pferd über eine grüne Wiese.

Zwei Jugendliche führen ein kleines, braunes Pferd über einen Hindernisparcours.

Ein braunes Pferd balanciert auf Baumstämmen, während Jugendliche daneben über eine Stange springen.

Ein braunes Pferd überquert eine Stange, während zwei Jugendliche zusehen.

Eine Gruppe Jugendlicher trainiert mit einem Pferd auf einem Reitplatz.

Zwei Jugendliche rennen mit einem Pony über einen Sandplatz.

Zwei junge Frauen führen ein braunes Pferd über einen Hindernisparcours.

Zwei Jugendliche trainieren mit einem braunen Pferd auf einem Reitplatz mit Hindernissen.

Zwei Jugendliche führen ein braunes Pferd über einen Reitplatz mit Hindernissen.

Eine Gruppe Jugendlicher läuft mit einem kleinen Pferd auf einem Sandplatz.

Hier der Beitrag von schauTV

gedreht von Lukas Kreč

190603_SL_Pferdemanager_Apa_v1.mp4

Kommentare